
RE: Die Alte Dame - Hertha BSC
| 22.12.2018, 00:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2019, 18:38 von OJ@Y.)
Marktwert-Entwicklung
Herthas verletzter Grujic schießt durch die Decke!
Es ist soweit: Die Internetplattform transfermarkt.de hat wie üblich zum Ende der Hinrunde
die Marktwerte der Bundesliga-Spieler aktualisiert.
Und es gibt einen klaren Gewinner. Herthas von Liverpool ausgeliehener Marko Grujic (22)!
Der Mittelfeld-Chef der Berliner konnte seinen Wert mehr als verdoppeln. Die Summe, die man zahlen müsste,
um ihn zu verpflichten liegt laut Tranfermarkt.de künftig nicht mehr bei fünf Millionen Euro.
Sondern sie stieg um sieben Millionen auf zwölf Millionen Euro!
Damit zählt Grujic zu den Bundesliga-Spielern, die ihren Marktwert prozentual gesehen (plus 140 %)
am meisten steigern konnten. Lässt man mal die Spieler mit Marktwerten von drei Millionen Euro
oder weniger außen vor, hat der Serbe die fünftgrößte Marktwert-Steigerung hinter
Josh Sargent (Werder/ 3 Mio./ +200%),
Johannes Eggestein (Werder/ 4 Mio. / +167%),
Dan-Axel Zagadou (Dortmund/ 20 Mio./ +150%) und
Evan N’Dicka (Frankfurt/ 15 Mio./ +150%).
Marktwert-Steigerung bringt Hertha nichts
Leider hat Hertha nichts von der deutlichen Marktwert-Steigerung von Grujic: Der Serbe ist lediglich
für ein Jahr ausgeliehen – ohne Kaufoption. Im Gegenteil:
Die Transferrechte liegen bei Liverpool. Sollte Hertha Grujic fest verpflichten wollen, würde er teurer denn je …
Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...-die-decke
![[Bild: Hertha_bsc_Fahne.gif]](https://preview.ibb.co/j0ebdT/Hertha_bsc_Fahne.gif)
Ojay
Herthas verletzter Grujic schießt durch die Decke!
Es ist soweit: Die Internetplattform transfermarkt.de hat wie üblich zum Ende der Hinrunde
die Marktwerte der Bundesliga-Spieler aktualisiert.
Und es gibt einen klaren Gewinner. Herthas von Liverpool ausgeliehener Marko Grujic (22)!
Der Mittelfeld-Chef der Berliner konnte seinen Wert mehr als verdoppeln. Die Summe, die man zahlen müsste,
um ihn zu verpflichten liegt laut Tranfermarkt.de künftig nicht mehr bei fünf Millionen Euro.
Sondern sie stieg um sieben Millionen auf zwölf Millionen Euro!
Damit zählt Grujic zu den Bundesliga-Spielern, die ihren Marktwert prozentual gesehen (plus 140 %)
am meisten steigern konnten. Lässt man mal die Spieler mit Marktwerten von drei Millionen Euro
oder weniger außen vor, hat der Serbe die fünftgrößte Marktwert-Steigerung hinter
Josh Sargent (Werder/ 3 Mio./ +200%),
Johannes Eggestein (Werder/ 4 Mio. / +167%),
Dan-Axel Zagadou (Dortmund/ 20 Mio./ +150%) und
Evan N’Dicka (Frankfurt/ 15 Mio./ +150%).
Marktwert-Steigerung bringt Hertha nichts
Leider hat Hertha nichts von der deutlichen Marktwert-Steigerung von Grujic: Der Serbe ist lediglich
für ein Jahr ausgeliehen – ohne Kaufoption. Im Gegenteil:
Die Transferrechte liegen bei Liverpool. Sollte Hertha Grujic fest verpflichten wollen, würde er teurer denn je …
Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...-die-decke
![[Bild: Hertha_bsc_Fahne.gif]](https://preview.ibb.co/j0ebdT/Hertha_bsc_Fahne.gif)
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !