
RE: Die Alte Dame - Hertha BSC
| 22.12.2018, 16:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2019, 18:35 von OJ@Y.)
Sonnabend in Leverkusen
Hertha will mit einem Sieg in die Weihnachtspause
Wie in den vergangenen drei Jahren will Hertha BSC mit einem
Hochgefühl in die Winterpause. In Leverkusen soll die Hinrundenbilanz
abgerundet werden. Die Personallage wird aber nicht leichter.
Die Tradition des glanzvollen Jahresabschlusses will Hertha BSC gerne fortsetzen.
3:2 in Leipzig, 2:0 gegen Darmstadt 98, 2:0 gegen Mainz – nach drei Siegen vor den
drei vergangenen Weihnachtsfesten soll es für die Berliner auch bei Bayer Leverkusen
wieder mit einem Hochgefühl in die Bundesliga-Winterpause gehen.
„Natürlich versuchen wir nochmal, die letzten Kräfte zu mobilisieren“, kündigte Trainer Pal Dardai
vor dem finalen Auftritt des Fußballjahres bei den Rheinländern am Sonnabend (15.30 Uhr) an.
„Letztes Jahr ist uns das gelungen – jetzt wollen wir das nochmal zeigen.“
Mit einem Erfolgserlebnis in Leverkusen könnte der Hauptstadtclub aus einer bislang
ordentlichen Hinrunde eine gute erste Halbserie machen.
Nach den jüngsten zwei Partien mit nur einem Zähler wollen die Berliner
in der Nähe der Europapokalplätze überwintern.
„Wir sind noch nie irgendwo hingegangen, um nur mitzuspielen oder nur einen Punkt mitzunehmen“,
sagte Dardai zuversichtlich, warnte aber auch vor Nachlässigkeiten. „Wenn wir einen guten Tag haben,
können wir drei Punkte aus Leverkusen mitnehmen.
Aber wir haben auch schon Tage erlebt, wo es nicht so funktioniert.“
Dabei muss Dardai neben Salomon Kalou (Risswunde auf dem Fuß) auch auf
Per Skjelbred (Zahn-OP) verzichten. Von den Langzeitverletzten Marko Grujic, Niklas Stark,
Derrick Luckassen und Javairo Dilrosun ganz zu schweigen. Auch Innenverteidiger Karim Rekik
ist noch nicht so weit, absolvierte am Donnerstag ein individuelles Training auf dem Platz.
Dafür steht zumindest Arne Maier nach überstandenem Infekt wie beim Augsburg-Spiel wieder zur Verfügung.
Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...achtspause
Ojay
Hertha will mit einem Sieg in die Weihnachtspause
Wie in den vergangenen drei Jahren will Hertha BSC mit einem
Hochgefühl in die Winterpause. In Leverkusen soll die Hinrundenbilanz
abgerundet werden. Die Personallage wird aber nicht leichter.
Die Tradition des glanzvollen Jahresabschlusses will Hertha BSC gerne fortsetzen.
3:2 in Leipzig, 2:0 gegen Darmstadt 98, 2:0 gegen Mainz – nach drei Siegen vor den
drei vergangenen Weihnachtsfesten soll es für die Berliner auch bei Bayer Leverkusen
wieder mit einem Hochgefühl in die Bundesliga-Winterpause gehen.
„Natürlich versuchen wir nochmal, die letzten Kräfte zu mobilisieren“, kündigte Trainer Pal Dardai
vor dem finalen Auftritt des Fußballjahres bei den Rheinländern am Sonnabend (15.30 Uhr) an.
„Letztes Jahr ist uns das gelungen – jetzt wollen wir das nochmal zeigen.“
Mit einem Erfolgserlebnis in Leverkusen könnte der Hauptstadtclub aus einer bislang
ordentlichen Hinrunde eine gute erste Halbserie machen.
Nach den jüngsten zwei Partien mit nur einem Zähler wollen die Berliner
in der Nähe der Europapokalplätze überwintern.
„Wir sind noch nie irgendwo hingegangen, um nur mitzuspielen oder nur einen Punkt mitzunehmen“,
sagte Dardai zuversichtlich, warnte aber auch vor Nachlässigkeiten. „Wenn wir einen guten Tag haben,
können wir drei Punkte aus Leverkusen mitnehmen.
Aber wir haben auch schon Tage erlebt, wo es nicht so funktioniert.“
Dabei muss Dardai neben Salomon Kalou (Risswunde auf dem Fuß) auch auf
Per Skjelbred (Zahn-OP) verzichten. Von den Langzeitverletzten Marko Grujic, Niklas Stark,
Derrick Luckassen und Javairo Dilrosun ganz zu schweigen. Auch Innenverteidiger Karim Rekik
ist noch nicht so weit, absolvierte am Donnerstag ein individuelles Training auf dem Platz.
Dafür steht zumindest Arne Maier nach überstandenem Infekt wie beim Augsburg-Spiel wieder zur Verfügung.
Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...achtspause
![[Bild: Hertha_bsc_Fahne.gif]](https://preview.ibb.co/j0ebdT/Hertha_bsc_Fahne.gif)
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !