@ Honnete: Skandal!
Du machst mir Hirschhausen als Quelle madig und kommst dann mit so einer lauwarmen Luftnummer?
"Nun ist es belegt: Alexej Nawalny, der grösste und hartnäckigste Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin, wurde laut der deutschen Regierung in seiner Heimat mit einem Nervenkampfstoff vergiftet."
Doller Beleg. Lt. dt. Regierung. Hui - na das ist n Beleg! Hut ab.
"Moskau bestreitet immer - und lacht sogar über Opfer wie Nawalny. Die eigene Glaubwürdigkeit? I don't care."
Hallo? Wessen Glaubwürdigkeit mag da irgendwer als besser/höher bewerten. Der Schreiberling auf jeden Fall nicht.
"Nun kann man behaupten, das seien innenpolitische Vorgänge, die uns nichts angehen. Diese Argumentation ist falsch. Der russische Staatsterrorimus findet immer wieder schamlos im Ausland statt."
Na das ist ja was ganz anderes als es unsere guten Freunde jenseits des Atlantiks praktizieren. Und denen zeigen wir es ja im Sinne unserer Glaubwürdigkeit permanent tüchtig!
"Als Anleger kann man Zeichen setzen - und solche Produkte ignorieren. Oder man erwirbt keine Aktien von Firmen, bei denen russische Oligarchen ihre Milliarden parkiert haben."
Na dann... auf sie mit Gebrüll!Ach so... welche Firmen das sind, weiß unser Schreiberling selber auch nicht?!
Was ist nu eigentlich die verwertbare Botschaft seines Artikels?
Was soll ich nu machen?
Du machst mir Hirschhausen als Quelle madig und kommst dann mit so einer lauwarmen Luftnummer?
"Nun ist es belegt: Alexej Nawalny, der grösste und hartnäckigste Kritiker des russischen Präsidenten Wladimir Putin, wurde laut der deutschen Regierung in seiner Heimat mit einem Nervenkampfstoff vergiftet."
Doller Beleg. Lt. dt. Regierung. Hui - na das ist n Beleg! Hut ab.
"Moskau bestreitet immer - und lacht sogar über Opfer wie Nawalny. Die eigene Glaubwürdigkeit? I don't care."
Hallo? Wessen Glaubwürdigkeit mag da irgendwer als besser/höher bewerten. Der Schreiberling auf jeden Fall nicht.
"Nun kann man behaupten, das seien innenpolitische Vorgänge, die uns nichts angehen. Diese Argumentation ist falsch. Der russische Staatsterrorimus findet immer wieder schamlos im Ausland statt."
Na das ist ja was ganz anderes als es unsere guten Freunde jenseits des Atlantiks praktizieren. Und denen zeigen wir es ja im Sinne unserer Glaubwürdigkeit permanent tüchtig!
"Als Anleger kann man Zeichen setzen - und solche Produkte ignorieren. Oder man erwirbt keine Aktien von Firmen, bei denen russische Oligarchen ihre Milliarden parkiert haben."
Na dann... auf sie mit Gebrüll!Ach so... welche Firmen das sind, weiß unser Schreiberling selber auch nicht?!
Was ist nu eigentlich die verwertbare Botschaft seines Artikels?
Was soll ich nu machen?
__________________
Wer mag "Meldeportale"?