(02.11.2020, 13:40)Lancelot schrieb: Das ist keine Polemik. Das ist mein voller ernst.
Keiner redet hier von ungefragt. Eine Technokratie nach chinesischem Vorbild mag um ein vielfaches effizienter sein als unsere freiheitliche Grundordnung...aber tauschen will das doch keiner der bei Sinnen ist.
"selbst persoenlich vom Umverteilungsstaat/Staatsausgaben profitieren oder nicht"
Jeder profitiert von Umverteilungsstaat/Staatsausgaben. Jeder. Ich als Unternehmer tue das auch. Es ist nur die Frage ob die Externalities in deine "Kostenrechnung" mit einbeziehst, oder einfach so tust ob das alles vom Himmel fällt.
Bei Polemik geht es um ein bisschen was anderes

Deine Meinung kannst du natuerlich haben, ist natuerlich ok - nur wenn du diese als Fakt darstellen moechtest ist die Beweisfuehrung nicht wirklich korrekt

Zuviel Politik brauchts hier nicht, also eher allg, gehalten - dass die Finanziers (der Steuerzahler) gefragt wird waere mir was neues. Er kann ja nicht mal die Jungs/Maedels auf den Listenplaetzen nominieren. Witzig uebrigens, dass genau wegen diesem Punk (eine Minderheit nominiert und die Mehrheit kann dann waehlen) die Studenten in HK urspruenglich auf die Strasse sind und der Westen voll solidarisch war..aber anderes Thema

Dass jeder von Staatsausgaben profitiert (im Sinne von jeder hat Vorteile) ist ein irrefuehrendes Argument...gewisse Grundleistung mal ausser vor, das Verhaeltnis der Steuer- und Abgabenlasten im Vergleich zum individuellen Vorteil ist oft genug asymetrisch u.a. auch durch die Komplexitaet im vorigen Beitrag oder Klientelpolitik, etc...
Wenn du als z.B. Unternehmer unterm Strich vom EEG profitierst dann nur weil irgendwo irgendjemand diese Lasten (ungefragt) zu tragen hat und ihm dafuer Wohlstand floeten geht....
Externalitaeten internalisieren ist ein uebel vergewaltigter Begriff aus der Volkswirtschaft....er ist in der Diskussion nichtig da externe Effekte nicht dadurch internalisiert werden indem Steuern erhoben werden und die erhaltenen Mittel dann zweckverfremdet und nach politischen Gutduenken umverteilt werden (z.B. KFZ-Steuer fuer Soziales oder gar ne NGO, etc..)...Tabaksteuer dient ja primaer auch nicht dazu die Raucher zu Nichtrauchern zu machen oder die Krebsbehandlungen zu finanzieren.
Hatte uebrigens im Corona Thread mal nen Link zu nem Statistiker eingestellt der darueber referierte was den so passiert wenn sich Politik solcher Zahlen/Statistiken zum eigenen Vorteil bedient..aua. Siehst ja z.B. auch bei Corona..mal absolute Zahlen, mal nicht, normiert eher selten, verschiedenste Risikogruppen vermischt, etc bis das Ergebnis passt...lief ja bei der Klimadiskussion nach dem gleichen Prinzip

Meine Argumentation zuvor war uebrigens nicht all-in gegen den Staat - sondern dass das Prinzip der "Diminishing Returns" auch und besonders fuer den Staatsapperat gilt - was in D meiner Meinung nach oft genug eindrucksvoll (und zum Schaden des Nettobeitragszahlers) demonstriert wurde/wird...