
RE: Brexit
| 03.11.2020, 20:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2020, 20:49 von Ste Fan.)(03.11.2020, 18:44)jf2 schrieb: Das kann ich nur schwer nachvollziehen, die Briten haben schon immer ihre Extrawürste in der EU umgesetzt, nun ist man auf dem Trip das es ja noch besser ginge: raus aus der EU und nur noch die Wunschliste durchbringen. Ich hoffe das die EU einig bleibt und dem nicht nachgibt. Und ich hoffe das die Iren nicht am Ende das Abenteuer der Johnson & Co. ausbaden müssen.
Es geht hier nicht um die Extrawuerste oder sonstiges, sondern um die Situation bzw Folgen von "no Deal" und Chaosvermeidung fuer diesen Fall. Deal hiesse alles ist geklaert und Handels/Freihandelsabkommen besteht, no-Deal hiesse WTO-Regeln die mit eigenen Problemen kommen.
Kernproblem waere dass die Standart-WTO Regeln keine Ausnahmen/Sonderregelungen erlauben (wegen Diskriminierung Drittstaaten, etc) und deswegen der No-Deal viele Probleme mit sich bringt.
Es wurde verpennt (oder vorsaetzlich vernachlaessigt) schon von vorneweg dem Fall "No deal" mit Chaos fuer beide Parteien vorzubauen - die Moeglichkeit dazu gibt es auch ohne fertiges Abkommen und mit der WTO im Hintergrund (allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen)...
Der ernannte Unterhaendler der EU - Michel Barnier - hat sich vor ein paar Jahren schon dezent mit den Briten wegen Finanzregulierungen gefetzt...dass also genau dieser Herr ernannt wurde ist zumindest mmn ein Hinweis wie die EU das mit dem tragbaren Deal/sauberen Agreement sah - will ich primaer sowas schick ich keinen Rammbock...