
RE: Mobilität im Wandel
| 06.11.2020, 19:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2020, 19:15 von Golvellius.)(06.11.2020, 15:11)saphir schrieb: Mit Blick auf den US-Elektroautopionier ergänzte er: "Tesla ist das weltweit größte neuronale Netz, das Woche für Woche Autofahren besser lernt. Bisher haben wir als deutsche Autoindustrie, Zulieferer und Hersteller, dem wenig entgegenzusetzen." Tesla habe eine neue Art, mit dem Auto umzugehen, indem der Konzern ständig Daten sammele und Fahrfunktionen verändert würden. Volkswagen wolle bis 2023/24 in der Lage sein, hier mit Tesla gleichzuziehen.
Kann mich nur wiederholen - guter Mann, der Herr Diess. Der Ausgangspunkt für Veränderungen am status quo ist es immer, sich mit der harten Realität zu konfrontieren. Was er allein in den letzten zwei Jahren bei VW in Bewegung gesetzt hat, wovon man jetzt bereits handfeste (und hervorragende) Ergebnisse sieht, verdient absolute Bewunderung. Diejenigen, die ihn absägen wollten, sollten sich in Grund und Boden schämen. Die Software werden sie auch noch hinbekommen, da bin ich sicher.