Was zählt, sind CAGR und maximaler Drawdown (Calmar-Ratio). Die Trefferrate an sich ist unerheblich.
Man könnte auch einfach Index-ETFs kaufen und nie verkaufen, es sei denn, man liegt x % im Gewinn. Hat vermutlich auch 100% Trefferrate. Kann halt ein paar Jährchen (oder Jahrzehnte) dauern, bis man im Plus ist.
Und dann gibt es auch noch den "picking up pennies in front of a steamroller"-Effekt. Da hat man auch viele viele Treffer, bis der große Hammer kommt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Taleb_distribution
Aber lassen wir uns überraschen! Ich bin gespannt.
Man könnte auch einfach Index-ETFs kaufen und nie verkaufen, es sei denn, man liegt x % im Gewinn. Hat vermutlich auch 100% Trefferrate. Kann halt ein paar Jährchen (oder Jahrzehnte) dauern, bis man im Plus ist.
Und dann gibt es auch noch den "picking up pennies in front of a steamroller"-Effekt. Da hat man auch viele viele Treffer, bis der große Hammer kommt.
https://en.wikipedia.org/wiki/Taleb_distribution
Aber lassen wir uns überraschen! Ich bin gespannt.
