(09.11.2020, 13:41)pjf schrieb: Kannst Du mal ankreuzen?
[ ] Ich glaube, dass "B&H nach Bloom Geldvernichtung ist".
[ ] Ich habe gebacktestet, dass "B&H nach Bloom Geldvernichtung ist".
wikifolio als Beleg zählt nicht, weil da Intransparenz/Gebühren reinkommen, die nichts mit der Ursprungsidee zu tun haben.
Ich habe mir vor zwei Jahren mal die Mühe gemacht, B&H mit Divaristokraten echt durchzutesten.
Eigentlich ging es mehr darum, welche Form der Wiederanlage von nicht benötigten Dividenden den besten Ertrag bringt,
aber es gab auch schon so einige andere Erkenntnisse.
In Kurzform:
Beginn 1.1.2000. Alle damaligen Divaristokraten, die ich zuverlässig ermitteln konnte (knapp 80).
Ergebnis: 7 oder 8 sind vom Kurszettel verschwunden -> Als Totalverlust ausgebucht.
Viele, viele Nieten und Underperformer.
Aber eine handvoll Raketen (erinnere mich jetzt ohne nachzugucken konkret an PM und VFC).
CAGR >10% (bei Wiederanlage der Dividenden).
Fazit:
Dein Kumpel macht alles richtig, wenn er genügend Werte hat. Aber das hattest Du ja geschrieben.
GE und Wirecard sind total egal, weil es andere geben wird, die das auffangen. Wirecard ist
halt ein Verlust (von 500k?). Total egal, wenn er jedes Jahr nachschieben kann.
Dafür hat er weniger Stress als Du, der vermutlich täglich über sein Portfolio nachdenkt.
Und zu Bloom ist noch zu sagen. Die Grundidee seine Finanzen selber in die Hand zu nehmen ist
ja wohl unbestritten richtig. Die Auswahl "seiner" Aktien ist mir persönlich zu wenig diversifiziert,
da ist es m.E. klüger ist, breit auf die Branchen zu streuen. Aber so richtig Scheisse ist seine
Methode nicht.
(Dafür ist die Arroganz des Buches schwer zu ertragen, aber das ist ein anderes Thema.)
Das ist mal ein guter Beitrag.
Genau das mit dem Nachschieben habe ich meinem Kumpel gesagt.
Ich kann nicht mehr nachschieben, nur das was ich dem Markt abknöpfe. Und das verteile ich.
Und noch einmal, ich möchte mit bald 70 Jahren nicht 50% Buchwert meines Portfolios verlieren, dann könnte ich zwar noch immer so weiter leben, aber ich würde mir in den Hintern beißen.
Zur zur Schau getragenen Arroganz in Blooms Buch, denke das ist Teil einer Marketing - Strategie? Wie baue ich eine Religion auf (ist überspitzt)? Erinnert etwas an Tesla? Nur wer mitmacht, kritiklos gehört zu den Erleuchteten. Die Sektenmitglieder brauchen natürlich sein Buch im Regal.
Ich war früher auch mal im Verkauf, habe es so ähnlich gemacht. Ging gut.
80% der Masse braucht einen "Führer".
Mir fällt immer wieder auf, wie einfach man Menschen manipulieren kann.
Besonders wenn man ihnen weiß machen kann, dass man "die" Lösung für ihr Problem hat und sie sich nicht mehr bemühen müssen

Aber besser B&H ,als auf Dispo in Urlaub fliegen oder die Küche kaufen.