
RE: Bitcoin
| 13.11.2020, 13:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2020, 13:48 von SimpleSwing.)(10.11.2020, 23:40)Lolo schrieb: Das heißt, alle Transaktionen eines Bitcoin Besitzers sind dann transparent, wenn er sich das erste Mal einen Dollar- oder Eurobetrag auszahlen lässt (sofern nicht in bar möglich)?
Also es kommt natürlich darauf an, was du wie machst und wer sucht.
Wenn du zB über die Börse Stuttgart einen Bitcoin kaufst, dann durchläufst du dort ein KYC (Verifizierung).
Lässt du dir dann den einen Bitcoin auf eine eigene Wallet transferieren, dann ist zumindest mal eine Datenverknüpfung zwischen deinem Namen und der Wallet-Adresse entstanden.
Da du aber jede Wallet-Adresse angeben kannst, könnte die Wallet auch mir gehören und du hast unter deinem Namen nur den Kauf auf der Börse abgewickelt.
Auch das Weiterschieben von einer Adresse zur nächsten kann das Verschieben von einer deiner Wallets zu einer anderen deiner Wallets sein oder ein Verkauf deiner Bitcoins oder die Bezahlung mit deinen Bitcoins an einen 3. (da wäre dann wieder die Frage, ob die andere Wallet mit Daten verknüpft werden kann.)
Die einfachste Kette ist zB
Drogendealer fliegt auf, er gibt seine Bitcoin-Adresse bekannt. Dort laufen regelmäßig Zahlungen von einer Adresse in einer Höhe ein, die man einer bestimmten Drogenmenge zuordnen kann.
Die Wallet von der die Zahlung kommt hat nur Ausgänge zum Dealer und nur Eingänge, die von einer Börse kommen, die deine Daten gespeichert hat. Das ist schlecht....
__________________
Zitat:“In trading you have to be defensive and aggressive at the same time. If you are not aggressive, you are not going to make money, and if you are not defensive, you are not going to keep money.” - Ray Dalio