(15.11.2020, 00:00)whitepaper schrieb: Stimmt, den Zugang halten statt verlustig gehen zu lassen, wäre die cleverere Option bei potentieller Gegnerschaft/Manipuation.
Aber klar, auch das kann ich mir selbst als wenig reale Gefahr erklären, da bei einem Verlust von Handelbarkeit/Vertrauen in den btc als number1 natürlich schon viele weitere Kandidaten eine Reihe dahinter stehen würden als nächste derart zu bekämpfende Digitalwährung - es wäre nur ein temporärer Sieg/Remis einer einzelnen Schlacht, ein Aufschub gewesen.
Zu der Menge an wesentlichen Haltern/Besitzadressen: Jo, stimmt natürlich.
War ich mir wenig bewusst, wie 'exotisch' man damit noch ist. Einer von 1 Million weltweit als Besitzer über 1,0 btc ... überschaubare Minderheit im Globalisierungszeitalter.
Na, dann hoffen wir mal das Beste.
Anbei:
Gibt es auch aktive Händler des btc (ungehebelt!) hier, die mir evtl. eine sinvolle Plattform dafür empfehlen können? Meine Liegenlassen-btc habe ich über bitcoin.de erworben, bis vor 2 Jahren auch im Swing über Monate etwas damit gehandelt. Das gestaltet sich aber von der Kostenstruktur als eher mässig praktikabel. V.a., bei timeframes darunter im wochen-/wenige-Tage-Bereich. 0,4%+0,4%An-/Verkauf+Spread auf realistische insgesamt 2% Differenz hauen da schon rein.
Das underlying an sich ist von der Vola her aber natürlich sehr interessant für den Handel (wäre bei nur nur long-only).
Ideen/Tipps dazu?
Warum nimmst du nicht zum Handeln BTCE
ISIN DE000A27Z304
Ist einfacher, als sich nur wegen Bitcoin in eine Cryptoexchange reinfuchsen zu wollen.
Mit den Gewinnen kaufst du dann weiter "richtige" Bitcoin und hältst sie einfach noch ein paar Jahre.
