Solche Statistiken sind super.
Schnell gepostet, wenig bewiesen.
Wie wurden die Daten erhoben? Wer schaut denn in meinen Mülleimer?
Schmeißen tatsächlich nur die bösen Privaten Lebensmittel weg? Oder werden auch Gurken entsorgt die nicht der EU Norm entsprechen, oder Tomaten aus Überproduktionen um die Preise stabil zu halten?
12 mio tonnen von was? Wieviel tonnen sind es ingesamt und dementsprechend wieviel Prozent?
Wäre es besser die Lebensmittel in meinem Körper zu entsorgen und auszukacken, dabei Fett zu werden? Wäre das ressourcenschonender?
Was gilt als Lebensmittel? Auch Getränke? Wasser? Kartoffelschalen? Tiernahrung? Tomaten mit 99% Wasseranteil?
Wir vertanken Lebensmittel im Sprit und regen uns dann über Lebensmittelverschwendung auf, wo doch das Erdöl sehr viel effizienter im Einsatz wäre.
Lebensmittel die im Müll landen haben auch einen Zweck erfüllt. Oftmals geht es ja um die Verpackungsgröße und die Anzahl der Einkäufe.
Nach einer anderen Statistik geben die Deutschen ca. 129.480.000.000 € für Lebensmittel aus. Das ist schon mit die niedrigste Zahl die ich gefunden habe von 2003.
Das würde einem Wirkungsgrad von 85% entsprechen.
Ein normaler und akzeptabler Wert.
Ich weiß gar nicht warum "ich" immer der böse bin.
Böser Autofahrer
Böser Konsument
Böser Esser
Böser Barzahler.
Böser Urlauber und Vielflieger
Böser XXX, weil zufällig deutsch weiß und hetero
Schlechtes Wetter wenn ich nicht auf esse.
Außer das ich eine Menge Steuern zahle mache ich anscheinend gar nichts richtig. Und selbst dafür bekommt man kein "Danke".
Wenn man solche Berichte auch nur ansatzweise ernst nehmen würde, müsste man ein richtig schlechtes Gewissen haben überhaupt geboren zu sein.
Letztens haben die Grünen ja schon propagiert das man keine Kinder kriegen soll, weil das einen riesigen Umweltschaden verursacht. Das hätten deren Eltern mal beherzigen sollen.
Schnell gepostet, wenig bewiesen.
Wie wurden die Daten erhoben? Wer schaut denn in meinen Mülleimer?
Schmeißen tatsächlich nur die bösen Privaten Lebensmittel weg? Oder werden auch Gurken entsorgt die nicht der EU Norm entsprechen, oder Tomaten aus Überproduktionen um die Preise stabil zu halten?
12 mio tonnen von was? Wieviel tonnen sind es ingesamt und dementsprechend wieviel Prozent?
Wäre es besser die Lebensmittel in meinem Körper zu entsorgen und auszukacken, dabei Fett zu werden? Wäre das ressourcenschonender?
Was gilt als Lebensmittel? Auch Getränke? Wasser? Kartoffelschalen? Tiernahrung? Tomaten mit 99% Wasseranteil?
Wir vertanken Lebensmittel im Sprit und regen uns dann über Lebensmittelverschwendung auf, wo doch das Erdöl sehr viel effizienter im Einsatz wäre.
Lebensmittel die im Müll landen haben auch einen Zweck erfüllt. Oftmals geht es ja um die Verpackungsgröße und die Anzahl der Einkäufe.
Nach einer anderen Statistik geben die Deutschen ca. 129.480.000.000 € für Lebensmittel aus. Das ist schon mit die niedrigste Zahl die ich gefunden habe von 2003.
Das würde einem Wirkungsgrad von 85% entsprechen.
Ein normaler und akzeptabler Wert.
Ich weiß gar nicht warum "ich" immer der böse bin.
Böser Autofahrer
Böser Konsument
Böser Esser
Böser Barzahler.
Böser Urlauber und Vielflieger
Böser XXX, weil zufällig deutsch weiß und hetero
Schlechtes Wetter wenn ich nicht auf esse.
Außer das ich eine Menge Steuern zahle mache ich anscheinend gar nichts richtig. Und selbst dafür bekommt man kein "Danke".
Wenn man solche Berichte auch nur ansatzweise ernst nehmen würde, müsste man ein richtig schlechtes Gewissen haben überhaupt geboren zu sein.
Letztens haben die Grünen ja schon propagiert das man keine Kinder kriegen soll, weil das einen riesigen Umweltschaden verursacht. Das hätten deren Eltern mal beherzigen sollen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell