
RE: Ab wann ist ein Aktionär erfolgreich?
| 25.12.2018, 10:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2018, 10:18 von Ste Fan.)
Ich denke den Erfolg ohne die Risikobasis zu betrachten ist die falsche Richtung.
Nehmen wir mal als Basis z.B. den SP500 ...und der macht auf lange Sicht ~10% Jahr, aber chrashed auch manchmal..
Jetzt handelt Trader 1 eine SP500 Strategie..er "schlaegt" den Index bei Weitem, hat mal indexkonforme 40% DD und ist somit auch mal laenger unter Wasser
Trader 2 handelt ebenfalls den Index, ist maximal so gut wie der Index..jedoch ist die Kapitalkurve ueber mehrere Jahre fast eine Gerade..
Welcher Trader ist jetzt der erfolgreichere?
Und der Vergleich bezieht sich nur auf aktive Aktionaere..die Dividendenjungs sehen es wieder gaenzlich anders.
Nehmen wir mal als Basis z.B. den SP500 ...und der macht auf lange Sicht ~10% Jahr, aber chrashed auch manchmal..
Jetzt handelt Trader 1 eine SP500 Strategie..er "schlaegt" den Index bei Weitem, hat mal indexkonforme 40% DD und ist somit auch mal laenger unter Wasser
Trader 2 handelt ebenfalls den Index, ist maximal so gut wie der Index..jedoch ist die Kapitalkurve ueber mehrere Jahre fast eine Gerade..
Welcher Trader ist jetzt der erfolgreichere?
Und der Vergleich bezieht sich nur auf aktive Aktionaere..die Dividendenjungs sehen es wieder gaenzlich anders.