
RE: Palantir
| 27.11.2020, 10:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2020, 10:36 von Lancelot.)
Die Frage ist, wie sie ihren Vorsprung halten können.
Die Defence/Law Enforcement Verträge nimmt ihnen in den USA so schnell keiner weg. Bei den Nato Partnern greift das auch langsam um sich. Ich glaube auch die Polizei Hessen und NRW haben Gotham im Einsatz. Allein davon kann man ganz gut leben.
In der freien Industrie ist es mir wie gesagt erst bei einem Kunden untergekommen. 99% Prozent der Plattformen ergeben für mich keinen Sinn. Mit Cloud + Open Source kriegt man gefühlt alle reproduziert.
Gerade Snowflakes "Data Warehouse as a Service" beeindruckt mich in keiner Form. Wenn ich als Unternehmen eh schon Azure, AWS oder Google Cloud habe, bietet mir Snowflake kaum echten Mehrwert.
Das kriege ich mit einer Mischung aus Parquets auf AWS S3, Apache Flink/Spark und Airflow, Kafka und sowas wie Clickhouse und ab und an ein paar PostGres Datenbanken auch hin.
Palantirs Software Paket bringen echten Mehrwert. Aber es gibt schon Konkurrenzprodukte die schon aufschließen. Ewig wird der Vorsprung nicht halten. Einiger ihrer Komponenten gibt es auch schon für frei.
https://github.com/palantir/atlasdb
https://palantir.github.io/atlasdb/html/index.html
Interessant:
https://police-it.net/palantir-gotham-al...tionsweise
Die Defence/Law Enforcement Verträge nimmt ihnen in den USA so schnell keiner weg. Bei den Nato Partnern greift das auch langsam um sich. Ich glaube auch die Polizei Hessen und NRW haben Gotham im Einsatz. Allein davon kann man ganz gut leben.
In der freien Industrie ist es mir wie gesagt erst bei einem Kunden untergekommen. 99% Prozent der Plattformen ergeben für mich keinen Sinn. Mit Cloud + Open Source kriegt man gefühlt alle reproduziert.
Gerade Snowflakes "Data Warehouse as a Service" beeindruckt mich in keiner Form. Wenn ich als Unternehmen eh schon Azure, AWS oder Google Cloud habe, bietet mir Snowflake kaum echten Mehrwert.
Das kriege ich mit einer Mischung aus Parquets auf AWS S3, Apache Flink/Spark und Airflow, Kafka und sowas wie Clickhouse und ab und an ein paar PostGres Datenbanken auch hin.
Palantirs Software Paket bringen echten Mehrwert. Aber es gibt schon Konkurrenzprodukte die schon aufschließen. Ewig wird der Vorsprung nicht halten. Einiger ihrer Komponenten gibt es auch schon für frei.
https://github.com/palantir/atlasdb
https://palantir.github.io/atlasdb/html/index.html
Interessant:
https://police-it.net/palantir-gotham-al...tionsweise
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist