
RE: Mobilität im Wandel
| 27.11.2020, 14:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2020, 14:51 von boersenkater.)
Neue Umfrage
Hauchdünne Mehrheit für Verbot von Verbrenner-Autos
27.11.2020, 13:39 Uhr | dpa
Viele Menschen in Deutschland sind einer Umfrage zufolge grundsätzlich für ein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren. Bei der Frage, wie schnell so ein Verbot kommen sollte, herrschen aber unterschiedliche Vorstellungen.
Wie aus der repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Auto-Verkaufsplattform mobile.de hervorgeht, befürwortet eine hauchdünne Mehrheit in Deutschland ein Verbot von Verbrennungsmotoren. 42,8 Prozent sprechen sich darin für ein Verbot aus, 42,3 Prozent dagegen. Der Rest wollte sich nicht festlegen oder machte keine Angaben.
Von den Befürwortern wiederum sind die meisten für ein Ende des Verbrenners spätestens ab 2030, etwas weniger plädierten für das Jahr 2025....
Unterschiedliche Ergebnisse in verschiedenen Altersgruppen
.... Zum einem möglichen Verbrenner-Verbot kursieren in der Politik immer wieder ganz unterschiedliche Forderungen. Zuletzt hatte es Diskussionen um eine mögliche neue Euro-7-Abgasnorm ab 2025 gegeben, in der die Autoindustrie, sollten die Überlegungen umgesetzt werden, ein faktisches Aus für Verbrenner sieht.
https://www.t-online.de/auto/recht-und-v...autos.html
Hauchdünne Mehrheit für Verbot von Verbrenner-Autos
27.11.2020, 13:39 Uhr | dpa
Viele Menschen in Deutschland sind einer Umfrage zufolge grundsätzlich für ein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren. Bei der Frage, wie schnell so ein Verbot kommen sollte, herrschen aber unterschiedliche Vorstellungen.
Wie aus der repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Auto-Verkaufsplattform mobile.de hervorgeht, befürwortet eine hauchdünne Mehrheit in Deutschland ein Verbot von Verbrennungsmotoren. 42,8 Prozent sprechen sich darin für ein Verbot aus, 42,3 Prozent dagegen. Der Rest wollte sich nicht festlegen oder machte keine Angaben.
Von den Befürwortern wiederum sind die meisten für ein Ende des Verbrenners spätestens ab 2030, etwas weniger plädierten für das Jahr 2025....
Unterschiedliche Ergebnisse in verschiedenen Altersgruppen
.... Zum einem möglichen Verbrenner-Verbot kursieren in der Politik immer wieder ganz unterschiedliche Forderungen. Zuletzt hatte es Diskussionen um eine mögliche neue Euro-7-Abgasnorm ab 2025 gegeben, in der die Autoindustrie, sollten die Überlegungen umgesetzt werden, ein faktisches Aus für Verbrenner sieht.
https://www.t-online.de/auto/recht-und-v...autos.html
__________________