(28.11.2020, 13:17)fahri schrieb: Mir
Unsere Generation ist es doch, die der Meinung ist, es ist so ziemlich egal was nach uns kommt.
Stimmt für uns betrachtet ja auch - aber eben nicht für die, die folgen.
Es ist ja nicht mal so, das Vahana nicht auch in Teilen Recht hätte mit seiner Argumentation - das Problem ist nur leider dergestalt,
das das was er auf die sogenannten Mainstream-Medien bezieht, oftmals viel eher zu den Quellen passt, derer er sich bedient.
Wir sprechen immer von einem gespaltenen Amerika - dort ist es aktuell ziemlich offensichtlich, ja, aber diese Spaltung findet
doch weltweit statt und hat meiner Meinung nach seinen Hauptursprung in der mangelnden Fähigkeit der Menschen mit der
Vielfalt der Medien, die uns heute zur Verfügung stehen umzugehen und die dort zur Verfügung gestellten Informationen
hinsichtlich Ihrer Plausibilität zu überprüfen.
Mir ist von diesen ganzen Querdenker und allen Aluhüten- und Verschwörungsseiten zumindest noch kein einziger Artikel
aufgefallen, wo ich ich nachvollziehbare Fakten habe finden können. Ich nehme für mich in Anspruch Argumenten
gegenüber wirklich immer grundsätzlich aufgeschlossen zu sein.
Wenn diese wirklich auch nachvollziehbar sind und Ihren Ursprung in der Forschung oder Wissenschaft haben und nicht
einfach nur per se behauptet werden.
Es gibt niemanden bei dem man dieses Verhalten besser beobachten kann als Trump - wieviel nachgewiesene Lügen hat die Washington Post ihm bereits nachgewiesen ?
Tausende ? Egal - den wählen trotzdem 70 Mio Menschen in den USA. Der ist aber Staatsoberhaupt eines der mächtigsten Länder der Welt. Der twittert und
schreibt Dinge, die zu 75 % erfunden sind, am Ende wählen ihn 70 Mio Menschen....![]()
Wenn man nur die Partei wählen könnte, die noch nicht gelogen hat, dann musst vor der nächsten Wahl in D aber neue Parteien gründen. Sonst fällt die Wahl mangels Kandidaten aus.
SG
__________________
Wer mag "Meldeportale"?