(28.11.2020, 10:54)Golvellius schrieb: Solange ich dort jährlich kostenlos meinen aktuellen Score gezeigt bekomme, kann ich mich damit arrangieren. Man kann es wie ein Videospiel betrachten, in dem man versucht, seinen Score immer weiter zu pushen.
Der Punkt ist für mich, dass niemand genau weis, warum und wieso er seinen score gerade pusht oder eben runterzieht...
(27.11.2020, 21:45)Lancelot schrieb: Wer Angst hat dem Vater Staat sein Geld zu zeigen hat doch irgendwas verbrochen. Das Bankgeheimnis hab ich nie verstanden. Hab ich auch nie nen plausiblen Grund für gehört.
Ich finde nicht das man sich für Armut oder Reichtum schämen muss.
In meinen Augen hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Ich sags nicht gern, aber die "wer etwas (was irgend jemand macht) nicht will ist (vermutlich) ein Verbrecher"-Mentalität ist weit verbreitet, darüber lohnt es sich nachzudenken.
Es geht nicht darum, ob ich damit ein Problem habe oder nicht, es geht darum, das derjenige, der eines damit hat, in seinem Sein ernstgenommen wird, selbst wenn er eine Minderheit darstellen sollte.
Ein früherer Schweizer Minister (Regierungsmitglied...) sagte zum Bankgeheimnis mal sinngemäß, er geht den Staat schlicht und ergreifend nichts an, was die Leute mit ihrem Geld machen, wieviel sie haben und wer was bekommt. Solange es keine wirklichen Indizien für Straftaten gibt, hat der Staat dort seine Finger herauszuhalten. Das war allerdings noch vor den ersten Steuer-CDs...
Ach und ja, meine Frau hat auch Zugriff, das reicht vollkommen

Schöne Grüße