(29.11.2020, 23:44)Golvellius schrieb: Konnte mir das Geschwafel nur etwa 6 Minuten geben - sehr treffend, dass er von einem "Crack-up-Boom" redet, er klingt nämlich stark danach als sei er selber auf Crack. Ist ja alles schön und gut und auch nicht unbedingt von der Hand zu weisen, aber was glaubt der Herr Homm denn, wie der große Crash dann aussehen wird? Ich behaupte, wenn er tatsächlich kommt, dass er dann ähnlich aussehen wird wie der März-Crash dieses Jahr - nach spätestens 6 Wochen werden alle die vorher mit Pauken und Trompeten das Hasenpanier ergriffen haben zähneknirsched wieder zurückkommen und eine neue Hausse befeuern, weil sie nämlich feststellen werden dass sie aktiv Geld verlieren wenn sie es nicht tun. Oder was wollen sie statt dessen machen? 1 Jahr+ Cash halten, während die Notenbanken weiter fleißig Geld drucken?Anleihen mit -1% Renditeerwartung kaufen?
![]()
Oder vielleicht doch lieber nach Bitcoin umschichten?
Ich würde mir Japan anschauen, zwischen 1990 und heute. Die haben auch gedruckt und machen es immer noch. Ist halt die Frage, wo Inflation auftritt?