Vor einiger Zeit hatte ein Youtuber mal eine Rechnung zur freiwilligen Einzahlung gemacht.
Da ging es darum zu vergleichen was sich mehr lohnt. Einmal Einzahlung und früher in Rente, Normal in Rente, oder länger arbeiten.
Da kamen Kommentare raus die einfach Hammer waren. Die Leute scheinen immer noch nicht begriffen zu haben das es sich bei der staatlichen Rente um eine großangelegte Enteignung der Nation handelt.
Sarkastische Fragen:
Warum bekommen Frauen trotz längerer Lebenserwartung die gleiche Rente? Klar, soziales Umlagesystem.
Warum soll der Stahlarbeiter der mit maximal 70 Jahren sowieso in die Kiste springt, die Omi finanzieren die über 100 Jahre als wird?
Jedenfalls habe ich das deswegen mal durchgerechnet.
Ganz grobes Ergebnis:
Wenn du dein Geld behälst und die "Zusatzrente" selber aus dem Ersparten entnimmst, dann dauert es CIRCA bis zur statistisch mittleren Lebenerwartung bis das Geld aufgebraucht ist.
Bei 6-7% Verzinsung und Entnahme bleibt das Kapital erhalten.
Nach dem Tod ist das Ersparte nicht weg, sondern wird vererbt !
Die einzigen drei Gründe warum man so einen Blödsinn mit der freiwilligen Einzahlung machen wollen würde:
1.: Man hat keine Möglichkeit oder nicht das Wissen das Geld selber zu verzinsen.
2.: Man würde eine Kapitalanlage wählen die die Inflation nicht ausgleicht.
3.: Man hat keine Erben.
Da ging es darum zu vergleichen was sich mehr lohnt. Einmal Einzahlung und früher in Rente, Normal in Rente, oder länger arbeiten.
Da kamen Kommentare raus die einfach Hammer waren. Die Leute scheinen immer noch nicht begriffen zu haben das es sich bei der staatlichen Rente um eine großangelegte Enteignung der Nation handelt.
Sarkastische Fragen:
Warum bekommen Frauen trotz längerer Lebenserwartung die gleiche Rente? Klar, soziales Umlagesystem.
Warum soll der Stahlarbeiter der mit maximal 70 Jahren sowieso in die Kiste springt, die Omi finanzieren die über 100 Jahre als wird?
Jedenfalls habe ich das deswegen mal durchgerechnet.
Ganz grobes Ergebnis:
Wenn du dein Geld behälst und die "Zusatzrente" selber aus dem Ersparten entnimmst, dann dauert es CIRCA bis zur statistisch mittleren Lebenerwartung bis das Geld aufgebraucht ist.
Bei 6-7% Verzinsung und Entnahme bleibt das Kapital erhalten.
Nach dem Tod ist das Ersparte nicht weg, sondern wird vererbt !
Die einzigen drei Gründe warum man so einen Blödsinn mit der freiwilligen Einzahlung machen wollen würde:
1.: Man hat keine Möglichkeit oder nicht das Wissen das Geld selber zu verzinsen.
2.: Man würde eine Kapitalanlage wählen die die Inflation nicht ausgleicht.
3.: Man hat keine Erben.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell