(02.12.2020, 08:07)deafstock schrieb: Ihr schreibt nur reine Kursgewinne, die geile 1000% Gewinn.
Aber was ist mit Dividende?
In 25 Jahren gehe ich in der Rente, dann bekomme ich ca. 80% Dividende, und zwar jährlich!
Im Moment ist mein Depot durchschnittlich 4% Dividendenrendite und ca. 7% Dividendenwachstum.
Ich reinvestiere die Dividenden in meinen Depot. Das ist stressfreier als tagtägliche Ten-Bagger, Kursgezappel,....
Natürlich ist mir ganz bewusst, dass die Unternehmen die Dividenden kürzen oder streichen.
Aber ich setze vor allem die amerikanische Dividendenaristokraten,- könige.
Je nach Strategie kann das gut sein. Aber ich lasse mir in meiner Dividendenstrategie die ich seit 2014 fahre regelmässig das CAGR berechnen, also das jährliche Wachstum unter Berücksichtigung von Zinseszins. Das Ergebnis spricht für sich: mehr als 50% der Erträge sind Kapitalgewinne.
Bei liquiden Aktien sind Kapitalgewinne für mich sogar besser als Dividenden, da ich diese in der Schweiz bei einem allfälligen Verkauf nicht versteuern muss.
Mein Ziel war mal die Rente mit den Dividenden zu verdoppeln. Dieses Ziel habe ich bereits übertroffen obwohl ich noch 7 Jahr bis zur Rente habe. Also ja, eine vernünftige Dividendenstrategie fürs Alter macht Sinn. Allerdings hast Du ja dann noch das Kapital und läufst Gefahr dass Deine Erben das versaufen; versaufe ich es lieber selbst...

Ich fahre aber auch noch andere Strategien und eine davon setzt auf Multibagger, was dieses Jahr natürlich sehr gut funktioniert.
Das eine tun und das andere nicht lassen!