
RE: Volkswagen vz.
| 02.12.2020, 13:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2020, 13:36 von boersenkater.)
VW-Dieselmotor EA 288
Neue Hinweise auf Abschalteinrichtungen
Stand: 01.12.2020 15:34 Uhr
Fünf Jahre nach Aufdeckung des Dieselskandals gibt es neue Hinweise auf Abschalteinrichtungen in VW-Motoren. Nach Recherchen von Report Mainz kam es bei den Motoren zu auffälligen Messwerten.
Von Nick Schader, SWR
Vor rund fünf Jahren ist der Dieselskandal aufgeflogen. Seither wurden zahlreiche Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen verschiedener Hersteller entdeckt. Jetzt gibt es nach Recherchen von Report Mainz neue Hinweise, dass auch beim Nachfolgemotor des "Skandal-Diesels" von VW, dem Motor EA 288, Abschalteinrichtungen eingebaut wurden. Gegen den VW-Konzern laufen bereits zahlreiche Klagen von Verbrauchern in ganz Deutschland, die ihr Fahrzeug zurückgeben möchten. Doch VW und auch das Kraftfahrtbundesamt bleiben dabei: Bei dem Motor gebe es keine "unerlaubten Abschalteinrichtungen".
Abgasreinigung abhängig von Temperatur
Regelung wie beim "Thermofenster"
VW: Abschalteinrichtungen legal
Anwälte sehen sittenwidrige Schädigung
Kraftfahrtbundesamt widerspricht sich selbst
Gerichte verpflichten VW zur Rücknahme
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vol...z-101.html
Neue Hinweise auf Abschalteinrichtungen
Stand: 01.12.2020 15:34 Uhr
Fünf Jahre nach Aufdeckung des Dieselskandals gibt es neue Hinweise auf Abschalteinrichtungen in VW-Motoren. Nach Recherchen von Report Mainz kam es bei den Motoren zu auffälligen Messwerten.
Von Nick Schader, SWR
Vor rund fünf Jahren ist der Dieselskandal aufgeflogen. Seither wurden zahlreiche Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen verschiedener Hersteller entdeckt. Jetzt gibt es nach Recherchen von Report Mainz neue Hinweise, dass auch beim Nachfolgemotor des "Skandal-Diesels" von VW, dem Motor EA 288, Abschalteinrichtungen eingebaut wurden. Gegen den VW-Konzern laufen bereits zahlreiche Klagen von Verbrauchern in ganz Deutschland, die ihr Fahrzeug zurückgeben möchten. Doch VW und auch das Kraftfahrtbundesamt bleiben dabei: Bei dem Motor gebe es keine "unerlaubten Abschalteinrichtungen".
Abgasreinigung abhängig von Temperatur
Regelung wie beim "Thermofenster"
VW: Abschalteinrichtungen legal
Anwälte sehen sittenwidrige Schädigung
Kraftfahrtbundesamt widerspricht sich selbst
Gerichte verpflichten VW zur Rücknahme
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vol...z-101.html
__________________