(09.12.2020, 14:49)Lancelot schrieb: Das spielt doch überhaupt keine Rolle.
Willst du damit sagen, das du mit short term trading exakt so viel verdienst, wie du brauchst?
Was machst du mit dem Geld wenn du mal etwas mehr verdienst?
Jeder, wirklich jeder, der mit Traden sein Geld verdient ist auch zugleich ein langfristiger Anleger!
Entweder deine Strategien sind skalierbar, und du pumpst so viel rein, wie deine Risikoaversion zulässt (und bist bald wie Simmons Milliardär) oder du legst den Rest aus Gewinne - Konsum - Cashquote irgendwie an.
Gibt keinen Grund Geld nicht arbeiten zu lassen.
Zusätzlich gibt es ja noch das Risiko, dass du als Privater eventuell gar nicht mehr traden darfst. Kann ja alles passieren. Irgend ein Regulation-Brecher, der Broker mehr Risiko oder Verantwortung/Haftung aufhalst...und du darfst nicht mehr mitmachen.
ich nicht!! Ich investiere nicht langfristig an der Börse, da habe ich keine Ahnung von und bin dafür auch nicht geeignet. Traderhirn lässt grüßen. Erkenne dich selbst!! Ein Sprinter kann auch kein Marathon laufen. Die überschüssige Kohle investiere ich lieber in Immobilien und Kautschuk. Ansonsten genieße ich mein Leben. Lebenszeit ist unbezahlbar. Was will ich mit der Million als alter Sack. Da kann ich sie nicht mehr gebrauchen. Viel machen kann man dann auch nicht mehr, weil einem die Knochen weh tun, die Pumpe streikt oder weil man einfach keinen Bock mehr hat, was zu machen. Ich habe in meinen 30ern den Machu Picchu bestiegen und mir mit einer schönen Latina 6 Monate die Zeit vertrieben. Das war eine geile Zeit. Als alter Mann kannst du das nicht mehr nachholen. Als Rentner würde ich auf beide Berge gar nicht mehr hochkommen.


