(26.12.2018, 14:50)bloom schrieb: In der Theorie hast du natürlich recht, aber die Statistik zeigt, dass sich der Wert einer Unternehmung , welche Dividende zahlt, im Schnitt besser entwickelt , als diejenigen , die das nicht tun. Kannst du bei Brian Bollinger nachlesen.Warum das so ist, weiß ich auch nicht.
Ich mag eigentlich Dividenden auch nicht besonders, da ich ja Steuern darauf zahlen muss. Ich kaufe Dividenden Aktien aus einem einzigen Grund: sie erzielen so viel Rendite dass sie damit am besten die Besitzer bezahlen. Sie haben die teuren und grossen Wachstumsphasen hinter sich und sind stabil; in Krisenzeiten sind sie stabiler als Firmen die ihren gesamten Gewinn ins Wachstum investieren.
Für mich ist die Dividendenstrategie meine Altersvorsorge. Ich kümmere mich lieber selber darum, um die von mir eingezahlten Beiträge in meine staatliche Altersvorsorge unverzinst zurück zu bekommen müsste ich 104 Jahre alt werden.
