(27.12.2018, 14:53)Skeptiker schrieb: Unabhängig von seiner Person usw. muss man aber zugeben, dass die Aussage inhaltlich richtig war. So billig kaufen wird man auch gute Aktien eigentlich niemals kaum noch können.
...und die Unternehmen und die Volkswirtschaft der USA insgesamt verlieren nicht plötzlich an Wert, weil die Bundesregierung die Behörden zuschließt oder die FED die Zinsen nicht niedriger macht. Hier hat "Mr. Market" (eine Metapher von Benjamin Graham, derer sich auch Buffett bediente) einfach total überreagiert. Wird wohl auch an den Weihnachtstagen gelegen haben.
Und weil die Unternehmen so stark sind, kriegen alle - inklusive Trump - das große Zittern, wenn die Notenbank die Zinsen auf ein normales Maß anheben will.

Das ist alles eine große Schuldenblase: Die Schulden wachsen in den USA schon lange deutlich stärker als das BIP. Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Und das erkennen immer mehr Marktteilnehmer.