(27.12.2018, 17:14)Blaues Hufeisen schrieb:(25.12.2018, 13:14)Banker schrieb:(25.12.2018, 09:44)Urlauber40 schrieb: Dieser Punkt wurde nach meiner Erinnerung noch nicht wirklich erörtert. Ab wann ist ein Aktionär erfolgreich? Ab wann darf man ihm auf die Schulter klopfen? Ab wann darf er auf sich selber stolz sein?
- These A: Wenn er jedes Jahr besser als 0 abschneidet
- These B: Wenn er regelmäßig besser als der Index abschneidet
- These C: Wenn er besser als der aktuelle Zinssatz abschneidet
Meine Meinung dazu ist: A+B müssen erfüllt sein. Wie seht ihr das?
Ein Aktionär ist erfolgreich, wenn er das sich selbst gesteckte Ziel erreicht hat.
Genau so schaut es aus![]()
B muss zumindest bei Anlagehorizonten über 10 Jahren erfüllt sein. A muss zumindest bei solchen zwischen 1 und 10 Jahren erfüllt sein. Sind sowohl A als auch B immer erfüllt, ist der Aktionär in jedem Anlagehorizont bereits sehr erfolgreich, mache man sich doch nichts vor.
C ist ein problematisches Kriterium: Welcher Zinssatz? Der auf Sichtguthaben? Auf Staatsanleihen? Der Lombardsatz? In welchem Markt?
Lg X.