
RE: Der Aktienmarkt ist kein Nullsummenspiel!?
| 27.12.2018, 23:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2018, 23:44 von jf2.)(27.12.2018, 23:35)Skeptiker schrieb: Wieder bekommt der Schreiber Produkte des täglichen Bedarfes, dafür der Bauer handwerkliche Erzeugnisse.
Die Frage lautet nun: Müssen die Möbel des Bauern nicht sehr stark im Wert fallen, weil die Goldmenge ja konstant blieb, während die Anzahl der Möbel quasi wöchentlich vergrößert wird?
Ist jetzt nicht ideal formuliert. schildert aber das Problem, hoffe ich.
Vielleicht steigt ja nur die Geldumlaufgeschwindigkeit. (Auch ohne Schwundgeld einzuführen)