
RE: Der Aktienmarkt ist kein Nullsummenspiel!?
| 28.12.2018, 00:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2018, 00:58 von MacMoneysac.)
Wenn man den Blick auf die Börse und die dortigen Transaktionen verengt, kann schnell der Fehlschluss unterlaufen, dass es sich um ein Nullsummenspiel handelt. Denn es gibt immer die Symmetrie Kauf = Verkauf.
Allerdings sind Unternehmen keine statischen Entitäten, sondern es sind gigantische Organisationen mit oft zigtausenden Angestellten. Diese Organisationen arbeiten Tag und Nacht und generieren Umsätze und Gewinne, welche meist reinvestiert werden (in Maschinen, Standorte, Explorationen, Forschung & Entwicklung, etc). Diese Arbeit mehrt also im Laufe der Zeit den Wert des Unternehmens. Je besser ein Unternehmen geführt wird, desto mehr Wert kommt pro Zeiteinheit dazu etc.
So einfach ist das. Gibt es dazu noch Fragen oder können wir den Unsinn damit beenden?
Allerdings sind Unternehmen keine statischen Entitäten, sondern es sind gigantische Organisationen mit oft zigtausenden Angestellten. Diese Organisationen arbeiten Tag und Nacht und generieren Umsätze und Gewinne, welche meist reinvestiert werden (in Maschinen, Standorte, Explorationen, Forschung & Entwicklung, etc). Diese Arbeit mehrt also im Laufe der Zeit den Wert des Unternehmens. Je besser ein Unternehmen geführt wird, desto mehr Wert kommt pro Zeiteinheit dazu etc.
So einfach ist das. Gibt es dazu noch Fragen oder können wir den Unsinn damit beenden?