
RE: Bitcoin
| 19.01.2021, 12:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2021, 12:28 von mmmmmax.)(19.01.2021, 09:14)Golvellius schrieb: The Bit Short: Inside Crypto’s Doomsday Machine
https://crypto-anonymous-2021.medium.com...dcf78a64d3
Zusammenfassung:
Er hat einige Nachforschungen angestellt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass
1. Tether ein Betrug ist
2. Der Bitcoin-Preisanstieg in letzter Zeit im Wesentlichen durch ungedeckte Herausgabe neuer Tether-Stücke entstanden ist
3. Es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Kartenhaus in sich zusammenfällt
Meine Meinung:
Seine Recherchen und Überlegungen dazu scheinen sehr gründlich und durchdacht zu sein. Dennoch glaube ich, dass er die falschen Schlüsse zieht. Denn das Schlimmste was passieren kann ist ein starker Preisverfall des Bitcoin auf vielleicht 15k oder bestenfalls 10k. Ich fände das sogar recht gut, dann könnte ich nämlich endlich mal nachlegen. Meine mittlerweile 500€-Investition lasse ich auf jeden Fall liegen (Einkaufspreis war 100€).
Zwei Fragen dazu:
Die Grafiken zeigen alle nur den inflow von tether in Bitcoin, nicht was aus Bitcoin wieder in tether geht. Bei den mir bekannten exchanges tauschen die daytrader zwischen Bitcoin und USDT, es müsste also ein Großteil auch wieder in tether fließen. Dann wäre es ein Kreislauf und nicht wie hier dargestellt „neue“ 10 mrd. Pro Tag inflow durch USDT).
Das würde auch der folgenden Aussage entsprechen:
„for scale, the highest point of the blue curve corresponds to about $25B“
Wenn die Gesamtmarketcap von USDT nur 25b ist, wo kommen dann täglich 10b tether als inflow her?
Für mich ist es ganz normal, dass in einem Bull Trend viel getradet wird und da ist der Wechsel nun mal zwischen USDT und BTC.
Selbst wenn tether komplett Müll wäre (was sein kann, ich habe wenig Ahnung von der tether Ltd.), stuende das für mich für 25b von 700b BTC market cap, also einem potentiellen Risiko von 3,5%.
Denkfehler bei mir?