(19.01.2021, 18:47)TomSchmidt schrieb: Hier scheint es noch ein paar Personen zu geben, die aktiv Aktien handeln, anstatt nur Index-ETFs zu kaufen. Wer das tut, erwartet vermutlich eine Überrendite zum Gesamtmarkt, sonst lohnt der Aufwand nicht. Wäre es trotzdem sinnvoll, einen Teil des Kapitals mittels Buy and Hold in einem ETF zu versenken? Wie ist bei Euch das Verhältnis von aktiver zu passiver Aktienanlage?
Zu mir: Ich habe eine Stockpicking-Methode entwickelt, die in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt hätte. Aber ob das auch zukünftig so bleibt, ist natürlich unklar. Daher erwäge eine Aufteilung der Anlage zwischen Stockpicking und einem Welt-ETF.
Man sollte sich selbst trauen, dann kommt auch der Erfolg.
Es sei denn, man ist Phantast, aber das hört sich nicht so an...
ETFs sind was für Pussies
