(19.01.2021, 18:47)TomSchmidt schrieb: Zu mir: Ich habe eine Stockpicking-Methode entwickelt, die in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt hätte. Aber ob das auch zukünftig so bleibt, ist natürlich unklar.
Genauso unklar ist, ob sich ein World ETF weiter so gut entwickelt.
Es gibt bestimmt noch Leute die sich daran erinnern können wie World-ETF damals belächelt wurden. "Wer kauft den sowas..."
Nun sind wir schon soweit, und das beweist deine Fragestellung, dass man sozusagen mit dem World eigentlich nur gewinnen kann.
Früher war die Benchmark die 10 jährigen US Staatsanleihen und dort finde ich diese Überlegung auch angemessen, ganz einfach weil es risikolos war.
Heute sind die Opportunitätskosten die World ETF? Das ist unlogisch.
Realistisch betrachtet spricht jedenfalls nichts dagegen das die World Indizes auch mal 10 Jahre seitwärts laufen können.
Das gilt aber für jeden ETF und jedes Portfolio. Je nachdem wie es aufgebaut ist, was laufend einbezahlt wird usw.
Wenn du ein glückliches Händchen bei der Aktienauswahl hast, dann baue einen Teil des Portfolios in fixes und langfristiges buy&hold um.
Ob da mitunter ein World ETF drin ist spielt ja keine Rolle.
Den Vorteil das du dich mit Aktien beschäftigst würde ich an deiner Stelle nicht auf der Strecke lassen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell