(03.02.2021, 13:32)gelbfuss schrieb: Der Clou an dieser Art der Energiegewinnung ist der, das nur die Hälfte aus der Paste stammt, die andere kommt aus dem Wasser...
https://www.n-tv.de/auto/Wasserstoffpast...32083.html
Die Paste verbraucht den Sauerstoff im Wasser, der dabei getrennte Wasserstoff geht gleich wieder in die Elektrolyse und wird mit angesaugter Luft wieder....
![]()
Wo ist mein Fehler...?
Was meinst du?
Da werden exotherme und endotherme Prozesse von harmlosen chemischen Reaktionen genutzt.
Is ungefähr so wie ne Gasthereme mit 108% Wirkungsgrad halt für die 8% die Energiemenge nutzt die aus der Umgebungs-Luftfeuchtigkeit noch rauszuholen sind!