
RE: So winzig
| 04.02.2021, 19:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2021, 19:24 von whitepaper.)
Musste mit den steigenden Indexständen ja kommen.
In 10/20 Jahren ( Dow 150k S&P 20k or whatever) werden wir die "MicroMicro-Futures" brauchen.
Macht natürlich absolut Sinn.
Je kleinere Positionen eingegangen werden können, desto startegisch umfangricher kann vorgegangen werden.
Für Day-/Vieltrader natürlich nicht zu verachten:
Die Gebühren!
Die Micros kosten im Verhältnis wesentlich mehr Gebühren an Roundturns für xy Kapital.
Da die Gebühren für solche Kandidaten an Teilnehmern eine wichtige Grösse darstellen:
Muss sich jeder für sich genau durchrechnen, mit wie viel Kapital und mit welchen Strategien sich die Micros mit Preisaufschlag tatsächlich lohnen.
In 10/20 Jahren ( Dow 150k S&P 20k or whatever) werden wir die "MicroMicro-Futures" brauchen.
Macht natürlich absolut Sinn.
Je kleinere Positionen eingegangen werden können, desto startegisch umfangricher kann vorgegangen werden.
Für Day-/Vieltrader natürlich nicht zu verachten:
Die Gebühren!
Die Micros kosten im Verhältnis wesentlich mehr Gebühren an Roundturns für xy Kapital.
Da die Gebühren für solche Kandidaten an Teilnehmern eine wichtige Grösse darstellen:
Muss sich jeder für sich genau durchrechnen, mit wie viel Kapital und mit welchen Strategien sich die Micros mit Preisaufschlag tatsächlich lohnen.