(05.02.2021, 06:42)Mr. Passiv schrieb: Feiner Zug von Dir, einen für dich wesentlichen Punkt zur Sprache zu bringen: Dein Unwissen.
Wenigstens passt es zum Namen.

Mr. Passiv schrieb:a) Stell dich in Nordkorea hin und bezeichne nen beliebigen Amerikaner als ... was auch immer du willst. Hu kährs?
Mir ging es in meinem Beitrag um das streng juristische Veröffentlichungsrecht. Zumindest soweit ich es kapiert habe.
Ich kann auch irgendwas auf einen Zettel schreiben und diesen anschließend verbrennen. Da wird auch kein Hahn nach krähen.
Mr. Passiv schrieb:Für mich ist Meinungsfreiheit als Begriff daher eins von vielen Feigenblättern. Quasi: Du darfst hier jede Meinung äußern! Sie muss nur konform zu der der Regierenden sein, bzw. darf deren Interessen nicht zuwiderlaufen.
Ich weiß jetzt nicht, was in den zensierten Beiträgen drinsteht.
Die Forenobrigkeit argumentiert, dass dort Namen von Privatpersonen genannt werden, die sich durch die Beiträge beleidigt fühlen könnten. Und genau das kann zum juristischen Problem werden, weil diese Personen eine Rufschädigung geltend machen könnten.
Der Vergleich mit dem Mittelalter hinkt also schon aus diesem Grunde kräftig.
(05.02.2021, 10:18)atze2000 schrieb: Letzte Woche hat Horst Lüning ein Video auf eine weise veröffentlicht die einem schon ins grübeln bringt wenn man weiter denkt.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, auf was der gute Mann da anspielt. Auf Youtube kamen schon öfter gerne Mal Videos weg, aus verschiedesten Gründen.
Das Problem an Youtube ist, dass diese Plattform praktisch eine Monopolrolle einnimmt. Während man unproblematisch von einem Forum zum anderen wandern kann, ist das bei Videoplattformen schwer...