(29.12.2018, 07:54)inter-face schrieb: Als die Kids dann aus dem Gröbsten raus waren und mir auch immer klarer wurde, dass ich durch ehrliche, normale Arbeit niemals zu wirklichem Reichtum kommen würde, kam mir wieder die Börse in den Sinn, von der ich (bis heute) annehme, dass zumindest die Chance besteht, auf legalem Weg zu mehr Geld zu kommen……….
Also ich sehe Börse als eine der vielen ehrlichen, ganz normale Arbeiten an. Sie kann helfen, legal Vermögen aufzubauen. Nicht mehr und nicht weniger. Aber die Arbeit muss ich natürlich selbst machen. Ob das Sinn macht und man dabei glücklich ist, mag jeder für sich alleine entscheiden.

(29.12.2018, 07:54)inter-face schrieb: Moment mal…. wozu überhaupt Reichtum und mehr Geld????
....
Also zwei Gründe für mich für mehr Reichtum: Unabhängigkeit, das zu tun was meinem Herzenswunsch entspricht, und doch mal einfach etwas Kaufen zu können, was mir einfach wichtig wäre. (Das ist natürlich jammern auf allerhöchstem Niveau)
Gut, einen Tesla finde ich persönlich mehr eigennützig als unterstützenswert, aber es gibt ja auch kleinere Dinge.
Interessanter finde ich das Thema Unabhängigkeit. Diese Diskussion habe ich mehrfach geführt. Die Richtung war immer Geld scheffeln, wieder anlegen um wieder Geld zu bekommen um dann irgendwann 'frei' zu sein.
Dann hat mich jemand mit der Nase darauf gestoßen: Ich bin längst unabhängig, nur sah ich das nicht. Ich rechnete immer, dass ich durch die Börse das Einkommensniveau erreichen muss, was ich jetzt habe. Aber ich brauche das ganze Geld, welches derzeit hereinkommt, überhaupt nicht. Es ist für mich einfach zuviel. Von dieser Seite betrachtet, nötigt man sich doch selbst, 40-50 Wochenstunden oder mehr einer Arbeit nachzugehen, die man nicht mag, bei der man vielleicht noch in seiner persönlichen Entwicklung eingeschränkt wird, die an einem fremden Ort stattfindet, unflexibel und stupide ist. Warum eigentlich? Weil das jeder macht? Weil es irgendwelchen Normen entspricht, weil es eben so ist?

Viele wollen das nicht wahrhaben, ich habe es ebenfalls lange übersehen. Aber nun stehe ich an einem Punkt, wo ich nicht mehr zurück kann und auch nicht möchte. Ich habe eine eigene Entscheidung getroffen, es fühlt sich gut an, das Ende ist offen und es wird sehr spannend werden. Was will ich mehr in meinem Leben

Was Du in meinen Augen richtig beschreibst ist, sich zu hinterfragen, was man will. Dann kann man abschätzen, ob Börse das nutzbare Werkzeug sein kann, sein Ziel zu erreichen. Charts, Rendite, Aktienauswahl, Bilanzen... all dieses Zeug kommt erst im zweiten Schritt zum Tragen.
LG