(10.02.2021, 12:32)mmmmmax schrieb: Den Gedanken hatte ich auch schon und ich glaube, dass man mit einem gewissen Programmieraufwand und einer soliden Ausarbeitung damit ein Coin gebaut werden könnte, der ein paar Millionen Marktkapitalisierung locker hinkriegt.
Zum anderen Aspekt deines Posts: Ich hätte allein als Bank schon Interesse daran, statt Negativzinsen für Fiatgeld zu zahlen, meine Assets deflationär und digital zu speichern und nur im Fall der Verwendung in Fiatgeld zu tauschen.
Am besten sogar diesen Schritt überspringen und per Lightning-Nodes den Tausch gegen Kaffee und Burger direkt im Second Layer durchführen.
Ja, wer wollte das nicht, würde nicht nur den Banken, sondern auch mir gefallen. Aber das Risiko bei Bitcoin auf den Latz zu fallen, ist bei diesen Mitspielern einfach riesig. Vielleicht kommt eine vernünftige Initiative aus dem Bankensektor noch rechtzeitig.

Cuba und cashomat scheinen was völlig anderes verstanden zu haben. Welches Russland, die Sowjetunion oder das aus dem Zusammenbruch entstandene, vom Westen ausgeplünderte oder das von Putin restaurierte? Und ja cashomat, die Menschen sind doof und verdienen es nicht anders, als beschissen zu werden.
