(12.02.2021, 16:15)Mr. Passiv schrieb: Hallo? Nach BetrVG sind die eh zum Schweigen über Betriebsgeheimnisse verpflichtet. Und da das ja auch eh alles Ehrenmänner*innen sind, machen die sowas nicht.
Son Osterloh hat sich 750K im Jahr gezogen - was ne gekaufte Truppe.. und das alles von meinen paar sauer verdienten Kröten.
Also die bezahlen da Softwarebescheißer, Betriebsräte, Auslandsflüge und brasilianische Nutten von meinem Geld - was machen eigentlich die anderen Autobauer mit ihrer Kohle ?!
Alte Personäler-Weisheit: Wissen macht nicht immer glücklich :-(
SG
Wenn ich den Mod der gleich mit dem großen Löschdings kommt auch gut vertsehen kann, aber:
mit dem BetrVG kenne ich mich zufällig genau aus.
Und die Kenntniss über korruptes Verhalten von Vorständen, die sich mit Firmengeldern Nutten kaufen, unterliegt ganz sicher nicht der Geheimhaltungspflicht von Betriebsräten.
Ganz im Gegenteil!
Da gibts auch noch ne Aufdeckungspflicht, die sich etwas weiter hinten im BetrVG befindet.
Aber hier gehts eigentlich nicht um dein Geld als Käufer sondern um dein Geld als Aktionär.
Und weil zu dem Zeitpunkt wo Nutten in Brasilien von Firmengeldern bezahlt wurden auch noch
richtig gut Kohle für ne ordentliche Dividende und en gutes Buffet auf der Hauptversammlung da waren, könnte man da als Aktionär auch mal ein Auge zu drücken und nur auf das gucken, was bei der ganzen Schieberei dann hinten raus gekommen ist!

Bevor dieses ganze Compliance Gedöns aufkam, war das nämlich mit so Unternehmen meist wie bei Autos.
Am längsten sind die gelaufen, die das beste Schmiersystem hatten.
Und wenn mich mein Vorstand bescheist,
und aber für mich trotzdem mehr übrig bleibt als für den Aktionär von den anderen Firma, der nicht beschissen wird,
dann überleg ich mir lieber dreimal ob ich den Vorstand rausschmeisen will.