(19.02.2021, 18:26)fahri schrieb: Bin ich einverstanden ! Hast ja grundsätzlich Recht damit.Ja. Wenn man antizyklisch handelt.
Aber geht dieser Ansatz denn auch wirklich immer auf ?

(19.02.2021, 18:26)fahri schrieb: Nimm jemanden der nur noch 10 Jahre Zeit hat und die 10 Jahre aber nicht zum Zug kommt, weil der Markt nur eine Richtung kennt. Da parkt er aktuell sein Geld im worst case 10 Jahre ohne Einnahmen, denn Zinsen gibt es ggf. in der Zeit aktuell auch keine.Es gibt eben nicht "den Markt" und es gibt auch nicht "10 Jahre nur nach oben"... Die Aktien fluktuieren IMMER.
Was ist mit dem ?
Wenn man beobachtet, findet man fast jeden Tag Chancen.

(19.02.2021, 18:26)fahri schrieb: Was aber unverrückbar stimmt, das man lernen muss kurzfristig zu reagieren, wenn die Kurse unten sind,Tja, ich habe es gemacht, und auch die Trades geposted. Klar findet man immer Menschen die es anders sehen, drum haben ja auch nicht alle die gleichen Papiere und nicht die gleichen Renditen. Angst und Gier, irgendwo dazwischen bewegt man sich. Eier zeigen und Kaufen, natürlich auch irgendwann mal verkaufen.
habe aber auch hier im März und April viele Argumente gelesen warum man noch nicht zugreifen kann und soll usw.

(19.02.2021, 18:26)fahri schrieb: Ich halte das nach wie vor für schwieriger als man meint. Es fällt den meisten Anlegern leichter in solide Werte zu gehen, wenn die Kurse relativ hoch sind, weil sie den Mut nicht haben in schlechtem Zeiten zuzugreifen.Wenns jeder könnte, würds jeder tun. So macht es halt nur eine Minderheit. Niemand sagt, dass es einfach ist, aber das heisst nicht dass es keiner kann.
Muss aber ja nicht stimmen.
