(19.02.2021, 23:39)bimbes schrieb: 400 Euro absichernNein, es ging mir darum risikolos die Chance auf die 4000 Euro zu haben, hätte ich einen Weg gefunden wäre es nicht bei 400 Euro Einsatz geblieben und ich würde in einem halben Jahr in Rente gehen![]()
da bleibt kaum etwas übrig - oder übersehe ich da etwas?

(20.02.2021, 00:33)cubanpete schrieb: Was Du suchst nennt sich free lunch und den gibt es ja angeblich nicht. Diese Art von Absicherung macht wohl der Emittent der Dir den Schein verkauft, vermutlich mit Optionen auf das Future. Wenn Du das günstiger machen kannst dann tue es, bezweifle ich aber.Ja, leider hast Du wohl Recht ich habe keine Möglichkeit gefunden.
(20.02.2021, 00:39)Ramonet schrieb: 14400 ist doch nix bei dem Aufwärtstrend.Der ist wirklich ganz interessant, den schaue ich mir nochmal in Ruhe an
Eine Absicherung auf ein Derivat ist einfach zu teuer.
Bei einem Inliner sollte man eine klare Marktmeinung haben. Momentan sehe ich beim Dax einen Aufwärtstrend, der etwas stagniert. Den hier halte ich für geeigneter:
HR4XSF
13000/16000; max. 106,61 % Rendite

(20.02.2021, 16:17)Vahana schrieb: Es gibt wohl für alles ein Finanzprodukt.Der Schein wäre ja eher etwas für ein weiteres hin und her Geschiebe Ausbruch nach oben, wovon ich im Moment auch ausgehe das Risiko ist da eher die lange Laufzeit.
Interessante Sache.
400€ einsetzen und ggf 4000€ zurück bekommen.
Ich vermute der Hebel ist nur so hoch, weil der Markt sowieso davon ausgeht, dass die obere Marke gerissen wird.
Das ist wie in auf der Pferderennbahn.
Setzt du auf das beliebteste Pferd dann hast du eine Quote von 1:1,1.
Bei einer anvisierten Quote von 1:10 muss man schon auf das hässlichste Pferd setzen ... das mindestens ein gebrochenes Bein hat.
Wenn du sowieso von einem Long-Szenario ausgehst, dann geh doch gleich long.
Ich beobachte das mal weiter, habe den Schein im Depot und hoffe mal auf einen zwischenzeitlichen Rücksetzer, ich denke aber er wird das Laufzeitende nicht erleben.