
RE: Wann verkaufen ... ?
| 22.02.2021, 11:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2021, 11:19 von deafstock.)(22.02.2021, 11:05)cubanpete schrieb: Alles in Consumer Staples ist eine Methode die in meinen Augen nicht ganz risikolos ist. Ich will bei meinen langfristigen Investments alle Sektoren berücksichtigen und da muss man halt manchmal auch in Kauf nehmen dass es in einem Sektor nicht so gut läuft. Und da gibt es natürlich noch die Zykliker.
Ich tausche nicht gern einen sicheren Nachteil gegen einen unsicheren Vorteil. Der Nachteil wäre hier weniger Kursanstieg in guten Zeiten. Der Vorteil wäre weniger Kursverfall in schlechten Zeiten. Hier ein consumer staples ETF im Vergleich mit dem SP500. Während sich die Staples seit September ungefähr im gleichen Range bewegen sind die übrigen Aktien regelrecht nach oben ausgebrochen. Natürlich gibt es weniger Schwankung, ich füge auch noch einen längerfristigen Chart ein:
Cubanpete,
natürlich nicht ganz risikolos. Wie im normalen Leben auch.
Was ich sagen will, ist die gute Dividendenaktien kaufen und liegen lassen um die regelmäßige Dividende zu bekommen, als die ständige Käufe und Verkäufe, was bekanntlich hin und her die Taschen leer macht. Aber gut, jedem das seine.
Konsumaktien war nur ein Beispiel. Ich investiere natürlich die verschiedene Sektoren, die stabile und regelmäßige Dividendenaktien.
Hier vermischt zwischen Trading und Langzeitinvestment.