Möööönsch, endlich mal ein Fred in dem man so richtig über die Clownfiesta der Retail - Tradingszene ablästern kann. Da mach ich doch gleich mit!
Mein Haßobjekt sind die sogenannten Options Income Strategien. So ein Scheiß hier: https://consistentoptionsincome.com/
Wir müssen also nicht raten, wohin der Markt geht. Wir brauchen also auch nicht auf die Vola gucken. Wir klatschen einfach nur nen umgebauten Index Condor, Broken Wing Fly (natürlich nach unten offen) oder Short Straddle ins Konto und erfreuen uns am täglichen Einkommen namens Zeitwertverfall.
Dazu gibts natürlich nen haufen Techniken, wie man die Dinger managed, wenn die Short Strikes ins Geld laufen, aber das lernt man erst im Aufbaukurs.
Hätt ich mir all die Jahre sparen können, in denen ich Excel Sheets programmiert und Mathe gebüffelt hab. Wär doch so einfach gewesen....Aber halt, als die Carola - Krise über die Märkte hereinbrach, musste man nur das Fenster aufmachen und genau hinhören.
Da konnte man ganz entfernt viele kleine Explosionen hören...das waren die Konten der Income - Trader, die alle an einem Tag in die Luft geflogen sind.
Um mal eine Lanze für die wenigen guten Coaches zu brechen: Den Müll, der beworben wird, kann man eigentlich fast vergessen. Nen guten Coach muss man echt suchen.
Für Spreads: http://www.spreadprofessor.wildapricot.org/ Alter Floor Trader, macht langfristige Spreads in Energy/Ag's. Hatte den schon am Telefon. Netter Kerl und weiß, wovon er spricht. Ob man danach profitabel rausgeht, liegt an einem selber.
Für Options: https://www.pierinoursone.com/ Nix für Würste, bei der Materie geht's schon zur Sache. Ex Options MM, das Buch ist der Knaller...aber wie gesagt, eher für Vola - Händler.
Wer das hier lösen kann (oder lernen will, wie man das löst) ist bei ihm richtig:
Frei von der Webseite übersetzt:
Ein Call mit einem Wert von 1.82 hat 0.06 Vega. Wenn die implizite Volatilität um 1% steigt, wird der Call 1.88 kosten, wenn sie um 1% sinkt, kostet er 1.76.
Frage: Angenommen es gibt weder Zinsen noch Dividenden, ist der Call
1. Im Geld
2. Am Geld
3. Aus dem Geld
Viel Spaß beim Lösen
Mein Haßobjekt sind die sogenannten Options Income Strategien. So ein Scheiß hier: https://consistentoptionsincome.com/
Wir müssen also nicht raten, wohin der Markt geht. Wir brauchen also auch nicht auf die Vola gucken. Wir klatschen einfach nur nen umgebauten Index Condor, Broken Wing Fly (natürlich nach unten offen) oder Short Straddle ins Konto und erfreuen uns am täglichen Einkommen namens Zeitwertverfall.
Dazu gibts natürlich nen haufen Techniken, wie man die Dinger managed, wenn die Short Strikes ins Geld laufen, aber das lernt man erst im Aufbaukurs.
Hätt ich mir all die Jahre sparen können, in denen ich Excel Sheets programmiert und Mathe gebüffelt hab. Wär doch so einfach gewesen....Aber halt, als die Carola - Krise über die Märkte hereinbrach, musste man nur das Fenster aufmachen und genau hinhören.
Da konnte man ganz entfernt viele kleine Explosionen hören...das waren die Konten der Income - Trader, die alle an einem Tag in die Luft geflogen sind.
Um mal eine Lanze für die wenigen guten Coaches zu brechen: Den Müll, der beworben wird, kann man eigentlich fast vergessen. Nen guten Coach muss man echt suchen.
Für Spreads: http://www.spreadprofessor.wildapricot.org/ Alter Floor Trader, macht langfristige Spreads in Energy/Ag's. Hatte den schon am Telefon. Netter Kerl und weiß, wovon er spricht. Ob man danach profitabel rausgeht, liegt an einem selber.
Für Options: https://www.pierinoursone.com/ Nix für Würste, bei der Materie geht's schon zur Sache. Ex Options MM, das Buch ist der Knaller...aber wie gesagt, eher für Vola - Händler.
Wer das hier lösen kann (oder lernen will, wie man das löst) ist bei ihm richtig:
Frei von der Webseite übersetzt:
Ein Call mit einem Wert von 1.82 hat 0.06 Vega. Wenn die implizite Volatilität um 1% steigt, wird der Call 1.88 kosten, wenn sie um 1% sinkt, kostet er 1.76.
Frage: Angenommen es gibt weder Zinsen noch Dividenden, ist der Call
1. Im Geld
2. Am Geld
3. Aus dem Geld
Viel Spaß beim Lösen
