(25.02.2021, 12:29)Exchange Vision schrieb: Also entweder kannst du nicht lesen oder du ignorierst die Posts über dir mit Absicht
Ich werd mich jetzt nicht noch zweimal wiederholen
Zitat:Tut euch nen Gefallen und lest mal vernünftigen Research.
Analphabet austeilen und implizieren nur Du hättest Zugang zu "vernünftigem Research"? Sorry, ich werde diese Art von Kommunikation nicht noch mit einer Antwort belohnen.

Agree to disagree existiert in Deutschland leider nicht, man wechselt zu schnell zu Polemik, schade.
Elektronische Adressen von Bitcoin Transaktionen sind öffentlich. Die dahinter liegenden Entitäten hingegen kann man verbergen. Damit sind praktisch anonyme Transaktionen möglich... bis jemand einen Fehler macht und das passiert schneller als man denkt.
Zurück zum Thema, weil ich habe es immer noch nicht richtig verstanden: für welche legalen Transaktionen machen denn Bitcoin Sinn? OK, für Transaktionen die bei uns legal aber am Ort eines der Teilnehmer der Transaktion illegal sind. Ist es dann nicht eigentlich auch eine Form der Illegalität?
Das dürfte der grosse Vorteil von Bitcoin sein: den Staaten die sie verbieten oder die wie Spanien Bargeld Transaktionen verbieten den Stinkefinger zeigen zu können. Und für die Bezahlung von illegalen Gütern und Dienstleistungen natürlich. Oder für Transaktionen die schnelleres Settlement als Kreditkarten brauchen. Meine Vermutung ist allerdings dass der grosse Teil der aktuellen Transaktionen auf Währungshandel, also Trading, zurückzuführen ist.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.