(08.03.2021, 18:08)Vahana schrieb: Ich habs gelesen. Aber die Situation bleibt die gleiche.
Wenn eine Aktie zu teuer ist um sie direkt zu kaufen, dann soll man es halt nicht machen. Diese Situation haben wir doch alle täglich an der Börse.
Ist das jetzt ein Grund dafür solche Umwege zu fahren? Für den einen ja, für den anderen nicht. Muss jeder selber wissen wie das in sein Anlageschema passt.
Richtig, wäre es anders würden wir alle ständig Optionen schreiben (was den Optionsprämien nicht gut tuen würde

(08.03.2021, 18:08)Vahana schrieb: Wenn die Umsätze oder Gewinne um 50% steigen und der Kurs nur um 20%, ist es trotzdem für den fundamentalen Anleger mehr Schnäppchen als vorher.
Ist immer eine Frage was die Kaufkriterien sind.
Richtig. Deshalb hat man ja auch die Freiheit einen verkauften Put zurückzukaufen und den Ertrag zu benutzen um die Aktie jetzt auch zu kaufen (wie alle anderen), nur mit einem kleinen Rabatt.
(08.03.2021, 18:08)Vahana schrieb: Der ist richtig gut.![]()
![]()
![]()
Das ist noch gar nicht solange her als die Volatilität durch die Decke gegangen ist und die Pennypicker auf den Boden der Tatsachen zurück geholt hat.
Der ist lustig aber in dem Fall nicht gut. Denn es geht nicht um einen Haufen "nackter Puts" die am Ende einen Berg Schulden hinterlassen nachdem der Broker den Account liquidiert hat sondern um "Cash Secured Puts", das heißt um verkaufte Puts für die man das Geld auf dem Konto liegen hat wenn es zum Kauf (zur Optionsausübung) kommt.
__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU