(11.03.2021, 11:30)Lanco schrieb: Aus Interesse bzw Unverständnis aus meiner Sicht: Was soll der Effekt davon sein, dass Buchverluste reduziert werden?
Wenn du z.B. beschließt eine bestimmte Aktie zu besparen und es stellt sich nach einiger Zeit heraus das es doch die General Elektric war, dann ist das schon ein Zugewinn wenn zum Schluss der Sparphase dort nur -20% steht statt -50%.
Nicht gemachte Verluste sind auch Gewinne.
(11.03.2021, 11:30)Lanco schrieb: Zum Test: Was passiert, wenn Du beispielsweise über 80 nur noch die Hälfte investierst und unter 55 die andere Hälfte zusätzlich?
Das ist genau so ein Fall den ich ausschließen will.
Natürlich kann man in jedem Indikator die Zahlen solange ausprobieren bis das Ergebnis passt. Aber je mehr man dreht, umso unsicherer wird das für eine Aussage für die Zukunft.
Solche Grenzen wie 55 führen praktisch zum Signal-Dauerfeuer.
Eine simple Systematik muss zum Ziel führen, sonst ist es eine Totgeburt.
Das was Tom beschrieben hat macht da schon mehr Sinn. Ich werde das ausprobieren.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell