(16.03.2021, 07:42)rienneva schrieb: Wieso ist das kostentechnisch eine Katastrophe? Muss ja nicht gerade Daimler sein, Toyota tut's auch.
Weil du zwei Antriebe bezahlst, mitschleppen und warten musst.
(16.03.2021, 10:44)cubanpete schrieb: Gab es hier nicht jemanden der Dank Subventionen und Preisnachlässen 2 Jahre gratis so ein Ding fährt?
Das war die Diskussion über den E-Up.
Mehr Förderung als Kosten.
(16.03.2021, 12:29)fahri schrieb: Dank BAFA Förderung (5-6 TDE + Herstelleranteil) und 0,25 % lohnt sich das mittlerweile
auch ganz ordentlich...
Wenn wir Kosten miteinander vergleichen dürfen und sollten wir nicht irgendwelche Subventionen mit einrechnen.
Die Subventionen kommen aus unserer aller Taschen, auch meiner.
Die Kosten sind da, ist nur die Frage wer es bezahlt.
In China wurden die Subventionen für E-Autos stark eingekürzt. Danach ist der Absatz zusammen gebrochen.
Anschließend hat man dort die Zulassungswartelisten nach E-Autos priorisiert.
Die Subventionierung wird irgendwann auslaufen, so sicher wie das Amen in der Kirche. Das wird spätestens genau dann passieren wenn die Hersteller dann alle auf E-Autos umgestellt haben, dann hast du gar keine Chance mehr einen günstigen Verbrenner zu kaufen.
Dementsprechend sollte es nachvollziebar sein das es JETZT vielleicht eine kurze Phase gibt in der es wirtschaftlicher für den Einzelnen erscheint, aber auf die Lebenszeit gerechnet sieht es schon wieder anders aus.
Ein heute 20 Jähriger kann vielleicht 2x ein subventionierten Stromer kaufen und mangels Alternative muss es danach Zeit seines Leben 5-6 andere Autos teurer bezahlen.
Kein guter Deal.
Aber so ist das bei den Deutschen: Wenn irgendwas subventioniert wird dann muss man es haben, ob man es braucht oder es sich leisten kann ist zweitrangig.
Als es die Abwrackprämie gab haben etliche Leute auch Autos verschrottet die >5 tausend Euro wert waren. Wirtschaftlich total beschränkt.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell