(24.03.2021, 15:05)boersenkater schrieb: Mich würde mal interessieren was für eine Vorstellung ihr davon habt wie Daytrading oder Trading konkret aussieht?
Wie stellt ihr euch diese Arbeit konkret vor? Wie läuft so ein (Day-)Trader Tag ab?
Nichts leichter als das.
Heute bin ich um kurz nach 9:00 Uhr in den DAX rein und 15 Minuten später wieder raus. Da meine tägliche Durchschnittsvorgabe doppelt erfüllt war, ist der Tradingtag für mich heute beendet. Außerdem war der große Move heute morgen, danach ist nichts Großartiges mehr passiert.
Gestern habe ich länger gesessen und mehr gemacht, bis in die späten Abendstunden. Da gab es dank USA auch noch ordentlich Bewegung bis 21:00 Uhr, was eher seltener der Fall ist.
Da ich berufsbedingt ohnehin den ganzen Tag vor dem Schirm verbringe, ist das für mich im wesentlichen Freizeitbeschäftigung. Das heißt aber nicht, daß das hier nachlässig betrieben wird. Ich habe schon einen festen Tagesplan und höre auch auf, wenn der erreicht ist (so wie heute z.B.).
Große Beträge werden nicht bewegt.
Wenn's mir keinen Spaß mehr macht, setze ich für 'ne Weile aus.
Bringt's was vom Geld her? Ja.
Bringt's viel? Nein, dafür ist es auch gar nicht gedacht.
Warum wird's überhaupt gemacht?
Vom Daytrading habe ich früher nicht viel gehalten, unter anderem auch wegen einer Reihe abschreckender Beispiele in meiner näheren Umgebung, mich selbst eingeschlossen, auch wenn das schon ewig zurückliegt. Paradoxerweise haben aber einige langjährige Arbeitskollegen gemeint, daß ich in meinen Intraday-Markteinschätzungen im DAX "doch recht gut sei". Als dann auch noch im Rahmen einer Unterhaltung mit meinem Chef vor ein paar Jahren dieser die These vertrat, daß man als Händler mit viel Erfahrung tendenziell besser abschneiden würde als als Anfänger, sagte ich mir: So, das probierste jetzt mal aus, auch, um im Zweifel das Gegenteil zu beweisen. Letzteres ist mir noch nicht gelungen, aber kommt vielleicht noch.
