Habe nochmal weiter recherchiert, also so schlecht liegt WDC auch nicht bei den SSDs,
Samsung ist da zwar führend, aber auf Platz 2 liegt dann schon WDC durch den
Aufkauf von SanDisk. Der Anteil von Samsung ist aber doppelt so hoch, hier hat
WDC also insgesamt doch deutlich verloren - die Konkurenzsituation hat sich
dadurch aber nicht nennenswert verändert. Es bleiben die Handvoll Global Player.
Was mich aber ein wenig verwundert hat, ist in welchen Größen mittlerweile SSD
auf den Markt kommen, die sind ja State of the Art schon bei 4 TB.
Das bedeutet, mechanische Platten haben nur noch den Vorteil der geringeren Herstellungskosten,
weiterhin findet durch die immer schnelleren Internetanbindungen immer mehr Cloudbasiert statt,
so das der Speicherplatz im heimischen Bereich immer unwichtiger wird,...
Das erklärt auch die stagnierenden Absatzzahlen und Dividenden der letzten Jahre.
Aber was schließt man daraus - hat man es hier mit einem Fall wie Kodak zu tun, ehemaliger
Marktführer der "verschwindet", oder ist das ein Unternehmen welches einfach ein paar schwierige
Jahre hat und sich wieder etablieren wird ? Früher war WDC technisch immer führend, das scheinen
die ein wenig aus der Hand gegeben zu haben.
Wie gesagt die Kennzahlen sehen bei weitem
nicht so schlecht aus....
Samsung ist da zwar führend, aber auf Platz 2 liegt dann schon WDC durch den
Aufkauf von SanDisk. Der Anteil von Samsung ist aber doppelt so hoch, hier hat
WDC also insgesamt doch deutlich verloren - die Konkurenzsituation hat sich
dadurch aber nicht nennenswert verändert. Es bleiben die Handvoll Global Player.
Was mich aber ein wenig verwundert hat, ist in welchen Größen mittlerweile SSD
auf den Markt kommen, die sind ja State of the Art schon bei 4 TB.
Das bedeutet, mechanische Platten haben nur noch den Vorteil der geringeren Herstellungskosten,
weiterhin findet durch die immer schnelleren Internetanbindungen immer mehr Cloudbasiert statt,
so das der Speicherplatz im heimischen Bereich immer unwichtiger wird,...
Das erklärt auch die stagnierenden Absatzzahlen und Dividenden der letzten Jahre.
Aber was schließt man daraus - hat man es hier mit einem Fall wie Kodak zu tun, ehemaliger
Marktführer der "verschwindet", oder ist das ein Unternehmen welches einfach ein paar schwierige
Jahre hat und sich wieder etablieren wird ? Früher war WDC technisch immer führend, das scheinen
die ein wenig aus der Hand gegeben zu haben.

nicht so schlecht aus....