
RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?
| 04.04.2021, 22:09
Krieg und Frieden von Tolstoi
zum Jahreswechsel habe ich mir den dicken Schinken vorgenommen. Gleich von der ersten Seite an war ich begeistert. An einer Stelle wird über eine Figur gesagt, sie habe die Fähigkeit, die "Schattierungen im Tonfall, im Blick und im Gesichtsausdruck herauszufühlen". Das ist genau die Stärke von Tolstoi, seine Personenbeschreibungen beginnen immer mit den Gesichtern, ihrer Mimik. Dabei bleibt er immer distanziert, er übertreibt auch nicht. Diese gekonnte Balance zwischen Begeisterung und Distanz, dazu ein Verständnis zu allem. Die Schilderung der Schlacht von Austerlitz und der Untergang Moskaus sind legendär. Dazu die Entwicklung einiger der Hauptfiguren wie Andre, Marya und Natasha und Pierre.
Die Konstruktion als historischer Roman ist schon brilliant aber mich verblüfft die Modernität des Schreibstils.
zum Jahreswechsel habe ich mir den dicken Schinken vorgenommen. Gleich von der ersten Seite an war ich begeistert. An einer Stelle wird über eine Figur gesagt, sie habe die Fähigkeit, die "Schattierungen im Tonfall, im Blick und im Gesichtsausdruck herauszufühlen". Das ist genau die Stärke von Tolstoi, seine Personenbeschreibungen beginnen immer mit den Gesichtern, ihrer Mimik. Dabei bleibt er immer distanziert, er übertreibt auch nicht. Diese gekonnte Balance zwischen Begeisterung und Distanz, dazu ein Verständnis zu allem. Die Schilderung der Schlacht von Austerlitz und der Untergang Moskaus sind legendär. Dazu die Entwicklung einiger der Hauptfiguren wie Andre, Marya und Natasha und Pierre.
Die Konstruktion als historischer Roman ist schon brilliant aber mich verblüfft die Modernität des Schreibstils.