(13.04.2021, 12:15)Ventura schrieb: Ich spreche mit mir selbst, brauche den Rat eines Experten
Hatte die letzten Tage Kontakt zu einigen größeren Mittelständlern (verschiedene Branchen). Man hat die Befürchtung, dass wenn die Inflation (irgendwann) mal "aufflammt", man die Preise (Kosten) nicht 1:1 an die Kundschaft weiter geben kann?
Das hört sich nach Stagflation an und damit das man nicht undifferenziert am Markt unterwegs sein sollte. Erinnert mich an die Zeit nach dem Vietnam - Krieg.
Es wird stark auf die Qualität (ausreichender FCF, geringe Verschuldung usw.) der Papiere ankommen, um Verluste zu vermeiden.
Die einfache Gleichung, (Hauptsache) Aktien schützen gegen Inflation, wird nicht aufgehen.
Vielleicht muss man einige Sektoren zurück fahren und andere über gewichten?
Ich bin kein Experte. Jedenfalls nicht was die Zukunft betrifft. Also das Kristallkugel Lesen.
Ich persönlich habe eher das Gefühl dass viele Branchen die Preise schon zum voraus stark anheben und da die Sparquote während der Pandemie auch gestiegen ist haben die Leute förmlich einen Drang die Kohle auch wieder los zu werden.
Allerdings kommt ja viel Geld von den Regierungen, Firmen die schon lange bankrott wären, mit oder ohne Pandemie, bekommen Geld und werden mitgeschleppt. Aber nur wenn sie jammern. Und was Du da beschreibst tönt schon ein bisschen danach...
Die Diversifizierung nach Sektoren macht man weil man nicht zum voraus wissen kann was passieren wird und welche Sektoren wovon betroffen sein werden. Das würde ich nicht einfach über den Haufen werfen.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.