Zitat:Mr. Passiv
1) Meinung ist es einfach nicht praktikabel, da KEINE LADEPLÄTZE ( sorry fürs extra Betonen, aber irgendwie scheint das hier immer unter zu gehen) bereitgestellt werden.
2) Du bekämpfst ein "weiter so", welches außer dir keiner in Spiel gebracht hat?!
zu 1) das Einzige was wirklich untergeht, ist, das du allein in deinem Haushalt wahrscheinlich 30 Ladestationen hast, nennt man Haushaltssteckdose. Lädt mit ca. 3 kw über den Daumen, sind in
8 Stunden über Nacht 24 kw/h. Selbst mein BMW kommt damit über 100 km weit,...verfährst du die innerhalb eines Tages innerstädtisch ? Dann ist es ggf. ein Problem - sonst eben nicht.....
Zwischendurch - sprich nur einmal die Woche irgendwo am Schnellader einmal vollladen bedeutet du hast ne Woche Ruhe.
zu 2) Das kommt daher, weil - ähnlich wie beim Thema Corona - nur immer gelabert wird, wie scheiße alles ist, kein Mensch hat ne Alternative, aber erstmal auf alles drauf kloppen
und alles im Keim ersticken - das nervt mich einfach irgendwann. Es ist KEINE Lösung 10 Jahre zu warten wie du geschrieben hast.
Ich wette mit dir - auch du könntest, wenn du deine Komfortzone ein wenig verlässt elektrisch in Düsseldorf im Alltag ohne Probleme zu Recht kommen, die meisten Arbeitgeber
bieten auch Ladestationen an usw. die 150 sind ja wie gesagt nur öffentliche Schnellader.
Wenn du ein "weiter so" nicht als sinnvoll erachtest, was ist denn dann deine Alternative - dein Vorschlag, wie solls weiter gehen,
wie umgehen wir das ganze Thema alternativ.... ? Jetzt sag nicht das ist nicht deine Aufgabe, das müssen die Politiker machen usw,
das finde ich erbärmlich - jeder kann in seinem Bereich und mit seinen Möglichkeiten jederzeit anfangen, aber es ist eben
einfacher immer nur zu moppern

