
RE: Deutsche an der Börse
| 15.04.2021, 11:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2021, 11:43 von Lancelot.)(15.04.2021, 08:58)Never_Mind schrieb: Vielen Dank für die gute Erklärung!!!![]()
![]()
Gibt es schon ein "Abkürzungsverzeichnis" oder ein "Begriffserklärungslexikon" an Board? Sonst könnte ich das gerne einrichten. Was meinst du, würde das Sinn machen?
Das "Börsen-Denglisch" ist zugegeben ziemlich kryptisch. Vergleichbar furchtbar wahrscheinlich nur mit dem "Informatiker Denglish". Wenn man in nem Umfeld unterwegs ist, in dem beides zusammenkommt, wird das zum Teil echt absurd:
"Ich hab das jetzt auf der Dev-Environment deployed, das läuft mit akzeptabler Latency auf nicht mal drei Pods. Das Deployment beinhaltet aber bisher nur die neuen Modelle für OTC SWAPS, bei denen wir auf den Baskets statt der default PCA eine Kernel PCA zum de-noisen machen und das dann in die FastPCI stecken. Die anderen Modelle hatten wir aus dem deployment rausgenommen, weil die Strategie sowohl out of sample als auch cross validated dazu neigt seltsame forward trades macht, um das tail risk rauszuhedgen".
Und lustige Missverständnisse gibts dann auch:
"Findest in der API Rating Spalte"
"Spalte für ein Rating von Schnittstellen? Welche Schnittstellen?"
"Nein. Keine Schnittstelle. American Petroil Institute"
Vielleicht ein praktischer tip: google den englischen Begriff mit dem Zusatz "wiki". Oft schickt dich google gleich auf die richtige deutsche Wiki Seite. Und wenn nur ne englische Wiki Seite vorgeschlagen wird, öffnen und dann die Sprache auf "Deutsch" umstellen.
Die WIki Beiträge sind in der Regel von sehr sehr ordentlicher Qualität und besser als das was wir hier so schreiben. Oder besser als was ich so schreibe zumindest.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist