(03.01.2019, 22:17)MacMoneysac schrieb:(03.01.2019, 21:54)mmmmmax schrieb: Kann Vorteile haben, ja - aber nicht statistisch!
Das ist das einzige, auf was sich hier berufen wird.
Und wo habe ich dem widersprochen, bitte schön?
Ich habe schon kapiert, dass ein AllIn-Investment statistisch gesehen (>50%) besser abschneidet, als ein cost averaging Ansatz, weil der Markt nunmal im Durchschnitt eher steigt als fällt.
Ihr solltet jedoch umgekehrt auch endlich mal kapieren, dass dafür die Schwankungsbreite beim Cost Averaging viel kleiner ist.
Wenn man dann noch persönlich daran glaubt, dass es mittelfristig mit den Kursen bergab geht, dann ist Cost Averaging eine absolut vernünftige Wahl.
Ich höre jetzt auf mir die Finger wund zu schreiben. Entweder es macht Klick im Gehirn oder eben nicht.
Verantwortung ist nicht delegierbar - zieh es durch wie geplant

Ist es heute der CA(E) ist es später die sequence-of-return-risk.
Viel Erfolg bei Deinen Entscheidungen!
__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056